Änderungen in der Kaspersky Security Center Verwaltungskonsole nach der Installation von Kaspersky Security

Virtuelle Maschinen und SVM in der Konsolenstruktur anzeigen

Nach der Installation von Kaspersky Security in der virtuellen Infrastruktur übermitteln die SVM und die geschützten virtuellen Maschinen mit installiertem Administrationsagent Informationen über sich an Kaspersky Security Center. Standardmäßig fügt Kaspersky Security Center virtuelle Maschinen mit installiertem Kaspersky Security dem Ordner Nicht zugeordnete Geräte hinzu.

In der Kaspersky Security Center Verwaltungskonsole wird die SVM unter dem Namen angezeigt, den Sie bei der Implementierung dieser SVM angegeben haben. Der Name der geschützten virtuellen Maschine ist mit dem Netzwerknamen der virtuellen Maschine (Hostname) identisch. Ist auf dem Administrationsserver von Kaspersky Security Center bereits eine virtuelle Maschine mit diesem Namen registriert, so wird dem Namen der neuen virtuellen Maschine eine Zahl als Endung angefügt, z. B. <Name>~1, <Name>~2.

Wenn Sie vor der Installation des Programms Regeln für die Verschiebung von virtuellen Maschinen in Administrationsgruppen eingerichtet haben, verschiebt Kaspersky Security Center die virtuellen Maschinen mit installiertem Kaspersky Security gemäß den Regeln für die Verschiebung von virtuellen Maschinen in die vorgegebenen Administrationsgruppen.

Nach der Bereitstellung auf dem Hypervisor übermittelt die SVM das folgende Tag an Kaspersky Security Center:

%VmType%=SVM – Kennzeichnung, die angibt, dass die virtuelle Maschine eine SVM ist.

Eine geschützte virtuelle Maschine, auf welcher der Administrationsagent für Kaspersky Security Center installiert ist, übermittelt das folgende Tag an Kaspersky Security Center:

%VmType%=<Persistent / Nonpersistent> – Merkmal, das festlegt, ob es sich bei der virtuellen Maschine um eine temporäre virtuelle Maschine handelt.

Sie können die angegebenen Tags bei der Erstellung von Regeln für die Verschiebung von SVMs und geschützten virtuellen Maschinen in Administrationsgruppen verwenden.

Sie können virtuelle Maschinen manuell in die Administrationsgruppe Verwaltete Geräte oder in untergeordnete Administrationsgruppen verschieben (ausführlichere Informationen über das Verschieben von virtuellen Maschinen in Administrationsgruppen finden Sie in der Dokumentation zu Kaspersky Security Center).

Standardrichtlinie und -aufgaben

Nach der Installation des MMC-Plugin für Kaspersky Security wird für die Administrationsgruppe Verwaltete Geräte automatisch eine Standardrichtlinie für den Schutzserver und folgende Aufgaben erstellt:

Installationspakete

Durch die Installation der MMC-Plugins für Kaspersky Security und des Integrationsserver werden auf dem Administrationsserver von Kaspersky Security Center Installationspakete erstellt:

Die Installationspakete befinden sich in der Konsolenstruktur der Verwaltungskonsole im Ordner Erweitert → Remote-Installation → Installationspakete. Sie können diese Installationspakete für die Remote-Installation von Light Agent for Windows und Light Agent for Linux verwenden.

Nach oben