Kaspersky Security für Windows Server untersucht Dateien auf der Grundlage der Dateierweiterung. Die Dateierweiterungsliste können Sie im Fenster Erweiterungsliste mithilfe der Schaltfläche Ändern manuell anpassen.
Aktivierung des Schutzes für Laufwerk-Bootsektoren und Master Boot Records (MBR)
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, untersucht Kaspersky Security für Windows Server die Bootsektoren und Master Boot Records auf Festplatten und Wechseldatenträgern des geschützten Geräts.
Das Kontrollkästchen ist in der Grundeinstellung aktiviert.
Untersuchung zusätzlicher Ströme von Dateien und Ordnern auf Laufwerken mit dem NTFS-Dateisystem.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, untersucht das Programm ein möglicherweise infiziertes Objekt und alle NTFS-Streams, die mit diesem Objekte verbunden sind.
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, untersucht das Programm nur das Objekt, das gefunden und als möglicherweise infiziert betrachtet wurde.
Das Kontrollkästchen ist in der Grundeinstellung aktiviert.
Mit diesem Kontrollkästchen werden die Untersuchung und der Schutz von Dateien, die Kaspersky Security für Windows Server als neu oder seit der letzten Untersuchung geändert erkennt, aktiviert oder deaktiviert.
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, untersucht und schützt Kaspersky Security für Windows Server nur die Dateien, die als neu oder seit der letzten Untersuchung verändert erkannt wurden.
Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, untersucht und schützt Kaspersky Security für Windows Server Dateivorgänge ungeachtet des Änderungsstatus.
Das Kontrollkästchen ist für die Sicherheitsstufe Maximale Leistung standardmäßig aktiviert. Wurde die Sicherheitsstufe Maximale Sicherheit oder Empfohlen ausgewählt, ist das Kontrollkästchen deaktiviert.
Um zwischen den verfügbaren Optionen hin- und her zu wechseln, wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, klicken Sie für jeden Typ der zusammengesetzten Objekte auf den Link Alle / Nur neue.
Geben Sie im Gruppenfeld Zusammengesetzte Objekte untersuchen die zusammengesetzten Objekte an, die Sie in den Untersuchungsbereich einschließen möchten:
Dateien in Mail-Datenbanken für Microsoft Outlook® und Microsoft Outlook Express werden untersucht.
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, untersucht Kaspersky Security für Windows Server Mail-Datenbankdateien.
Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden Mail-Datenbankdateien von Kaspersky Security für Windows Server bei der Untersuchung übersprungen.
Der Standardwert ist von der aktuellen Sicherheitsstufe abhängig.
Untersuchung von ausführbaren Dateien, die mit Packprogrammen für Binärcode wie beispielsweise UPX oder ASPack gepackt wurden.
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, untersucht Kaspersky Security für Windows Server ausführbare Dateien, die mit Packprogrammen gepackt wurden.
Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden ausführbare Dateien, die mit Packprogrammen gepackt wurden, von Kaspersky Security für Windows Server bei der Untersuchung übersprungen.
Der Standardwert ist von der aktuellen Schutzebene abhängig.
Dateien in Mail-Formaten werden untersucht. Dazu zählen beispielsweise Nachrichten der Formate Microsoft Outlook und Microsoft Outlook Express.
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, untersucht Kaspersky Security für Windows Server Dateien in Mail-Formaten.
Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden Dateien in Mail-Formaten von Kaspersky Security für Windows Server bei der Untersuchung übersprungen.
Der Standardwert ist von der aktuellen Sicherheitsstufe abhängig.
Untersuchung von Objekten, die in eine Datei eingebettet sind (beispielsweise Excel-Tabellen, Microsoft Word-Makros oder Anhänge in E-Mail-Nachrichten).
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, untersucht Kaspersky Security für Windows Server Objekte, die in eine Datei eingebettet sind.
Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden Objekte, die in eine Datei eingebettet sind, von Kaspersky Security für Windows Server bei der Untersuchung übersprungen.
Der Standardwert ist von der aktuellen Schutzebene abhängig.