Wenn dieser Modus ausgewählt ist, wird weder der Zugriff auf Dateien von Kaspersky Security für Windows Server blockiert noch jegliche andere Aktionen für infizierte oder erkannte Objekte ausgeführt. Das folgende Ereignis wird im Protokoll der Aufgabenausführung erfasst: Objekt nicht desinfiziert. Grund: Aufgrund benutzerdefinierter Einstellungen wurde keine Aktion ausgeführt, um das erkannte Objekt zu neutralisieren. Das Ereignis gibt alle verfügbaren Informationen bezüglich des gefundenen Objekts an.
Der Modus Nur informieren muss für jeden Schutz- bzw. Untersuchungsbereich separat konfiguriert werden. Dieser Modus wird standardmäßig bei keiner Sicherheitsstufe angewendet. Wenn Sie diesen Modus auswählen, ändert Kaspersky Security für Windows Server die Sicherheitsstufe automatisch auf Benutzerdefiniert.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, können Sie für jeden gefundenen Objekttyp einzeln primäre und sekundäre Aktionen für jeden Typ von gefundenem Objekt festlegen, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen neben dem Kontrollkästchen klicken. Unabhängig von Ihrer Auswahl gestattet Kaspersky Security für Windows Server Ihnen jedoch nicht, ein infiziertes Objekt zu öffnen oder auszuführen.
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, führt Kaspersky Security für Windows Server Aktionen durch, die in den Abschnitten Aktion für infizierte und andere Objekte und Aktion für möglicherweise infizierte Objekte für die jeweils benannten Objekttypen ausgewählt sind.
Das Kontrollkästchen ist standardmäßig deaktiviert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.
Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster für jeden Typ des gefundenen Objekts eine primäre und eine sekundäre Aktion aus (die auszuführen ist, falls die primäre Aktion nicht durchgeführt werden kann).
Dieses Kontrollkästchen aktiviert bzw. deaktiviert das erzwungene Löschen der übergeordneten zusammengesetzten Datei, wenn ein schädliches und möglicherweise infiziertes oder ein anderes erkennbares, untergeordnetes und eingebettetes Objekt gefunden wird.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert und die Aufgabe so konfiguriert ist, dass infizierte und möglicherweise infizierte Objekte gelöscht werden, erzwingt Kaspersky Security für Windows Server das Löschen des gesamten übergeordneten zusammengesetzten Objekts, wenn ein schädliches oder anderes eingebettetes Objekt gefunden wird. Die Löschung der übergeordnete Datei wird zusammen mit allen ihren Inhalten erzwungen, wenn das Programm nicht in der Lage ist, nur das erkannte untergeordnete Objekt löschen kann (beispielsweise wenn das übergeordnete Objekt nicht geändert werden kann).
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert und die Aufgabe so konfiguriert ist, das infizierte und möglicherweise infizierte Objekte gelöscht werden, führt Kaspersky Security für Windows Server die festgelegte Aktion nicht aus, wenn das übergeordnete Objekt nicht verändert werden kann.