Unternehmensdomänen hinzufügen
Sie können Ihre Unternehmensdomänen hinzufügen und über den Domänen-Host (in der Regel mit Ihrer Domänennamen-Registrierungsstelle) verifizieren. Um Ihr Eigentum an den angegebenen Domänen zu bestätigen, müssen Sie den von der Plattform generierten Prüfeintrag zu den DNS-Einträgen der Registrierungsstelle Ihrer primären Domäne hinzufügen.
Der Prüfeintrag hat keinen Einfluss auf die Funktionen Ihrer Website oder E-Mail.
Nachdem die Domäne verifiziert ist, können Sie alle Benutzer, die E-Mail-Adressen von dieser Domäne haben, zu Phishing-Kampagnen hinzufügen, ohne Einladungen zu versenden.
Die Domänen, die Sie zum Senden von Phishing-E-Mails verwenden möchten, können nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Um Unternehmensdomänen hinzuzufügen:
- Wählen Sie in der Weboberfläche den Abschnitt Unternehmenseinstellungen → Unternehmensdomänen aus.
- Drücken Sie Domänen hinzufügen.
Das Fenster Domäne hinzufügen wird geöffnet.
- Geben Sie im Eingabefeld Unternehmensdomäne den Domänennamen ein.
Die Plattform unterstützt lateinische oder kyrillische Zeichen für Namen.
- Bitte wählen Sie mindestens eine Option zur Verwendung der Domäne aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren:
- Mitarbeiter zu Phishing-Kampagnen hinzufügen – Mit dieser Option können Sie Phishing-Angriffe durchführen, ohne die Benutzer um Zustimmung zu Schulungen zu bitten.
- Phishing-E-Mails senden – Mit dieser Option können Sie die Domänen Ihres Unternehmens in den Absenderadressen von Phishing-E-Mails verwenden.
- Drücken Sie Hinzufügen.
Diese Domäne wird in der Domänentabelle angezeigt.
- Kopieren Sie den Textwert mithilfe der Schaltfläche
in der Spalte Audit-Eintrag und fügen Sie es zur Domain-Registrierungsstelle als DNS-Eintrag vom Typ "TXT" hinzu:
- Melden Sie sich beim Dashboard Ihrer Domänen-Registrierungsstelle an.
- Fügen Sie einen DNS-Eintrag hinzu:
- Wählen Sie den Eintragstyp TXT aus.
- Geben Sie den Wert „
_asap
“ für den Namen (Host) ein.
- Fügen Sie den Textwert aus der Spalte Kontrolleintrag als Wert ein.
Beispiel: Wenn Sie über die Domäne domain.com
verfügen, fügen Sie den Eintrag _asap.domain.com
hinzu.
- Speichern Sie den Eintrag.
- Warten Sie bis die Überprüfung abgeschlossen ist. Anschließend können Sie weitere DNS-Einträge zur Domain-Registrierungsstelle hinzufügen.
Überprüfen Sie, dass der Prüfeintrag hinzugefügt wurde
Die Überprüfung eines Prüfeintrags kann von 30 Minuten bis zu drei Tagen dauern.
Mithilfe der folgenden Konsolenbefehle können Sie überprüfen, ob der von Ihnen generierte Prüfeintrag, den DNS-Einträgen Ihrer primären Domäne hinzugefügt wurde:
Wenn die Serverantwort Ihren Prüfeintrag asap-site-verification-<ID>
enthält, war die Prüfung erfolgreich und der Eintrag wurde den DNS-Einträgen der Domäne hinzugefügt.
Falls die Domäne nach drei Tagen noch nicht durch die Plattform verifiziert wurde, können Sie die Verifizierung erneut starten. Klicken Sie dazu auf das Symbol
in der Spalte Prüfstatus oder löschen Sie die Domäne durch Klick auf das Symbol
.
- Wenn Sie Mitarbeiter zu Phishing-Kampagnen hinzufügen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Fügen Sie Ihrer Domänen-Registrierungsstelle einen A-Eintrag hinzu:
- Melden Sie sich beim Dashboard Ihrer Domänen-Registrierungsstelle an.
- Fügen Sie einen DNS-Eintrag hinzu:
- Wählen Sie den Eintragstyp A aus.
- Geben Sie den Wert „@“ für den Namen (
Host
) ein.
- Geben Sie als Wert die IP-Adresse ein, auf die die Domäne oder Subdomäne verweisen soll.
- Speichern Sie den Eintrag.
- Wenn Sie die Domänen Ihres Unternehmens als Absender der Phishing-E-Mails verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Fügen Sie Ihrer Domänen-Registrierungsstelle einen A-Eintrag hinzu:
- Melden Sie sich beim Dashboard Ihrer Domänen-Registrierungsstelle an.
- Fügen Sie einen DNS-Eintrag hinzu:
- Wählen Sie den Eintragstyp A aus.
- Geben Sie den Wert „@“ für den Namen (
Host
) ein.
- Geben Sie als Wert die IP-Adresse ein, auf die die Domäne oder Subdomäne verweisen soll.
- Speichern Sie den Eintrag.
- Fügen Sie Ihrer Domänen-Registrierungsstelle einen SPF-Eintrag hinzu:
- Melden Sie sich beim Dashboard Ihrer Domänen-Registrierungsstelle an.
- Fügen Sie einen DNS-Eintrag hinzu:
- Wählen Sie den Eintragstyp TXT aus.
- Geben Sie den Wert „
@
“ für den Namen (Host) ein oder lassen Sie das Feld leer, sofern zulässig.
- Fügen Sie als Wert den Textwert aus der Spalte SPF-Eintrag ein.
- Speichern Sie den Eintrag.
- Fügen Sie Ihrer Domänen-Registrierungsstelle einen DKIM-Eintrag hinzu:
- Melden Sie sich beim Dashboard Ihrer Domänen-Registrierungsstelle an.
- Fügen Sie einen DNS-Eintrag hinzu:
- Wählen Sie den Eintragstyp TXT aus.
- Geben Sie den Wert „
default._domainkey
“ für den Namen (Host) ein.
- Fügen Sie den Textwert aus der Spalte DKIM-Eintrag als Wert ein.
- Speichern Sie den Eintrag.
- Fügen Sie Ihrer Domänen-Registrierungsstelle einen DMARC-Eintrag hinzu:
- Melden Sie sich beim Dashboard Ihrer Domänen-Registrierungsstelle an.
- Fügen Sie einen DNS-Eintrag hinzu:
- Wählen Sie den Eintragstyp TXT aus.
- Geben Sie den Wert „_dmarc“ für den Namen (
Host
) ein.
- Geben Sie als Wert den Textwert aus der Spalte DMARC-Eintrag ein.
- Speichern Sie den Eintrag.
Die Domäne wurde nun hinzugefügt. Abhängig von den DNS-Einträgen, die der Domänen-Registrierungsstelle hinzugefügt wurden, können Sie Benutzer dieser Domäne ohne deren Zustimmung zur Trainingseinladung in Phishing-Kampagnen aufnehmen und die Domänen Ihres Unternehmens als Absender der Phishing-E-Mails verwenden.
Es kann einige Minuten oder sogar Stunden dauern, bis die Änderungen des DNS-Eintrags wirksam werden. Verwenden Sie Online-Tools, um die DNS-Einträge zu überprüfen und sicherzustellen, dass die SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge korrekt hinzugefügt wurden.
Nach oben