Kaspersky Endpoint Security kann den vollständigen Schutz des Geräts erst nach dem Update der Anwendungsdatenbanken sicherstellen.
Ein Update der Datenbanken und Module von Kaspersky Endpoint Security gewährleistet, dass der Schutz Ihres Geräts auf dem neuesten Stand ist. Weltweit tauchen praktisch täglich neue Viren, Schadsoftware und andere Programme auf, die eine Bedrohung darstellen. Die Datenbanken der Anwendung enthalten Informationen über Bedrohungen und Möglichkeiten für deren Neutralisierung. Um Bedrohungen rasch erkennen zu können, müssen Sie die Datenbanken und Module der Anwendung regelmäßig aktualisieren.
Für regelmäßige Datenbanken-Updates ist eine gültige Lizenz zur Nutzung der Anwendung erforderlich. Wenn Sie über keine gültige Lizenz verfügen, können Sie nur ein Mal ein Update durchführen.
Als primäre Update-Quelle der App dienen die Kaspersky-Update-Server.
Wenn Kaspersky Endpoint Security im Light Agent-Modus zum Schutz virtueller Umgebungen verwendet wird, werden die Datenbanken auf geschützten virtuellen Maschinen mithilfe einer speziellen und lokalen Aufgabe Update aktualisiert, bei welcher als Update-Quelle ein Verzeichnis auf der SVM angegeben wurde. Diese Update-Aufgabe wird automatisch gestartet. Sie können diese Aufgabe weder löschen noch ihre Einstellungen ändern.
Ihr Gerät muss mit dem Internet verbunden sein, um das Update-Paket erfolgreich von den Kaspersky-Update-Servern herunterladen zu können. Standardmäßig werden die Internetverbindungseinstellungen automatisch bestimmt. Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, müssen Sie die Verbindungseinstellungen anpassen. Das Update-Paket wird mithilfe der Update-Aufgabe heruntergeladen.
Während der Durchführung eines Updates werden die folgenden Objekte heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert:
Wenn der Download der Datenbanken-Updates unterbrochen wird oder mit einem Fehler endet, verwendet die Anwendung weiterhin die zuvor installierte Version der Datenbanken. Wenn bisher noch keine App-Datenbanken installiert wurden, wird die App im Modus "ohne Datenbanken" ausgeführt. Die Aktualisierung der Datenbanken und Module der Anwendung ist weiterhin verfügbar.
Standardmäßig protokolliert die Anwendung das Ereignis Die Datenbanken sind veraltet (BasesAreOutOfDate), wenn die letzten installierten Datenbanken-Updates vor mehr als drei Tagen, aber weniger als sieben Tagen auf dem Kaspersky-Server veröffentlicht wurden. Falls die Datenbanken sieben Tage lang nicht aktualisiert wurden, protokolliert die Anwendung das Ereignis Datenbanken sind stark veraltet (BasesAreTotallyOutOfDate). Die Datenbank ist aktuell, wenn sie vor weniger als drei Tagen herunterladen wurde.
Ein Update der Anwendung kann unabhängig vom Status der Anwendung (gestartet, gestoppt, durch eine Richtlinie von Kaspersky Security Center verwaltet) und dem Update-Zeitplan installiert werden. Während eines Anwendungsupdates setzt Kaspersky Endpoint Security den Schutz Ihres Gerätes fort. Während eines Updates werden die Einstellungen der Anwendung und das Ereignisprotokoll der Anwendung auf die neue Anwendungsversion übertragen. Starten Sie Kaspersky Endpoint Security nach der Aktualisierung neu.
Wenn die Übertragung der Einstellungen aus irgendeinem Grund fehlschlägt, wird die Anwendung auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Änderungen an den Anwendungseinstellungen, die Sie nach Abschluss der Aktualisierung und vor dem Neustart der Anwendung vornehmen, werden nicht gespeichert.
Nach einem Update der App mittels Autopatch ändert sich der Mechanismus zur Interaktion mit der Betriebssystem-Firewall: die Regeln werden mit den System-Tools "iptables" und "iptables-restore" verwaltet.
Wenn die Anwendung nach einem Update nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird sie automatisch auf die vorherige Version zurückgesetzt. Es wird eine Nachricht über das Rollback eines Updates der Anwendung angezeigt. Es wird empfohlen, Kontakt mit dem Technischen Support von Kaspersky aufzunehmen.
Während des Updates werden die Module und die Datenbanken der Anwendung auf Ihrem Gerät mit der aktuellen Version in der Update-Quelle verglichen. Wenn Ihre aktuellen Datenbanken und Module der Anwendung von den jeweiligen neuesten Versionen abweichen, wird der fehlende Teil der Updates auf Ihrem Gerät installiert.
Wenn die Datenbanken stark veraltet sind, kann das Update-Paket groß sein, was zu zusätzlichem Internet-Datenverkehr (bis zu mehreren MB) führen kann. Der Umfang des erforderlichen Speicherplatzes kann bis zu 3 GB betragen.