Um Kaspersky Endpoint Security auf zu installieren, muss auf dem Gerät eins der folgenden Betriebssysteme installiert sein:
Auf Geräten mit dem Betriebssystem Mageia 4 wird die Integration von Kaspersky Endpoint Security mit Kaspersky Endpoint Detection and Response (KATA) nicht unterstützt.
Auf Geräten mit den Betriebssystemen Astra Linux in den Modi für Mandatory Access Control und für geschlossene Softwareumgebung wird die Verwendung von Kaspersky Endpoint Security im Light Agent-Modus zum Schutz virtueller Umgebungen nicht unterstützt.
Auf einem Tablet-Computer (Tablet) im Modus "Mobile" ausgeführtes Astra-Betriebssystem wird nur Desktop-Modus unterstützt.
Auf Geräten mit den Betriebssystemen für Arm-Architektur wird die Verwendung von Kaspersky Endpoint Security im Light Agent-Modus zum Schutz virtueller Umgebungen nicht unterstützt.
Informationen über Lizenzen und verfügbaren Funktionen der Lösung auf Basis von Prozessoren mit Arm-Architektur können erfragen Sie bitte bei einem Anbieter in Ihrer Region.
Aufgrund von Einschränkungen der fanotify-Technologie, werden die folgenden Dateisysteme von der Anwendung nicht unterstützt: autofs, binfmt_misc, cgroup, configfs, debugfs, devpts, devtmpfs, fuse, fuse.gvfsd-fuse, gfs2, gvfs, hugetlbfs, mqueue, nfsd, proc, parsecfs, pipefs, pstore, usbfs, rpc_pipefs, securityfs, selinuxfs, sysfs, tracefs.
Nach oben