-B – Präfix, das angibt, dass der Befehl zur Gruppe der Befehle zur Verwaltung des Backups gehört.
Befehl kesl-control --mass-remove
Mit diesem Befehl können Sie alle oder nur bestimmte Objekte aus dem Backup löschen.
Befehlssyntax
Alle Objekte löschen:
kesl-control [-B] --mass-remove
Objekte löschen, die den Filterbedingungen entsprechen:
kesl-control [-B] --mass-remove --query "<Filterbedingungen>"
Argumente und Parameter
<Filterbedingungen> – Ein oder mehrere logische Ausdrücke im Format <Feld> <Vergleichsoperator> '<Wert>', kombiniert mit dem logischen Operator and zur Eingrenzung der Abfrageergebnisse.
Befehl kesl-control -B --query
Mit diesem Befehl können Sie Informationen zu Backup-Objekten ausgeben.
Befehlssyntax
Informationen zu allen Backup-Objekten ausgeben:
kesl-control -B --query [-n <Anzahl>] [--json] [--reverse]
Informationen zu Backup-Objekten ausgeben, die den Filterbedingungen entsprechen:
kesl-control -B --query ["<Filterbedingungen>"] [-n <Anzahl>] [--json] [--reverse]
Argumente und Parameter
<Filterbedingungen> – Ein oder mehrere logische Ausdrücke im Format <Feld> <Vergleichsoperator> '<Wert>', kombiniert mit dem logischen Operator and zur Eingrenzung der Abfrageergebnisse. Wenn Sie keine Filterbedingungen angeben, zeigt die Anwendung Informationen zu allen Backup-Objekten an.
<Anzahl> – Die Anzahl der letzten Objekte aus dem Backup, die ausgegeben werden müssen. Wenn Sie den Schalter -n nicht angeben, werden die letzten 30 Objekte ausgegeben. Um alle Objekte anzuzeigen, geben Sie den Wert 0 ein.
--json – Gibt Daten im JSON-Format aus.
--reverse – Objekte in umgekehrter Reihenfolge anzeigen (das neueste Objekt steht oben und das ältesten unten).
Befehl kesl-control --restore
Mit diesem Befehl können Sie ein Objekt aus dem Backup wiederherstellen.
Befehlssyntax
kesl-control [-B] --restore <Objekt-ID> [--file <Dateipfad>]
Argumente und Parameter
<Objekt-ID> – ID des Objekts im Backup.
--file <Dateipfad> – Der neue Dateiname und der Pfad zu dem Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden soll. Wenn Sie den Schalter --file nicht angeben, wird das Objekt mit seinem ursprünglichen Namen an seinem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.