Proxyserver-Einstellungen über die Befehlszeile konfigurieren

In der Befehlszeile können Sie die Verwendung des Proxyservers durch die Anwendungskomponenten anhand der Parameter UseProxy, ProxyServer, ProxyBypass, ProxyBypassEdr, ProxyBypassNdr und ProxyBypassSandbox aus den allgemeinen Anwendungseinstellungen konfigurieren.

Sie können den Wert von Parametern mithilfe von Befehlszeilenparametern oder mithilfe einer Konfigurationsdatei ändern, die alle allgemeinen Anwendungseinstellungen enthält.

Der Parameter UseProxy kann die folgenden Werte annehmen:

Der Parameter ProxyServer erlaubt die Angabe der Proxyserver-Parameter in folgendem Format <Verbindungsprotokoll>://[<Benutzer>[:<Kennwort>]@]<Adresse des Proxyservers>[:<Port>], wobei gilt:

Das Herstellen einer Verbindung mit dem Proxyserver über das HTTPS-Protokoll wird nicht unterstützt.

Für die Verbindung über einen Proxy-Server mittels HTTP-Protokoll wird empfohlen, ein separates Konto zu verwenden, das nicht zur Authentifizierung in anderen Systemen verwendet wird. Der HTTP-Proxyserver verwendet eine unsichere Verbindung und dessen Konto kann kompromittiert werden.

Mit dem Parameter ProxyServer können Sie eine Liste von Adressen angeben, für deren Verbindung kein Proxyserver verwendet wird. Die Adresse wird in folgendem Format angegeben: [<Adresse>[:<Portr>]. Zur Angabe von Adressen können Sie Platzhalter (*-Symbole) und Kommentare (nach einem "\"-Symbol) verwenden.

Mit den folgenden Parametern können Sie die Verwendung eines Proxyservers bei der Integration mit den Komponenten von Kaspersky Anti Targeted Attack Platform konfigurieren:

Die Parameter können die folgenden Werte annehmen:

Nach oben