Über Dump-Dateien

Eine Dump-Datei enthält alle Informationen zum Arbeitsspeicher der Prozesse von Kaspersky Endpoint Security zum Zeitpunkt der Erstellung der Dump-Datei.

Dump-Dateien können persönliche Daten enthalten. Es wird empfohlen, die Informationen bis zu ihrer Übermittlung an Kaspersky vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Standardmäßig werden keine Dump-Dateien erstellt. Sie können die Erstellung einer Dump-Datei im Falle eines Absturzes der Anwendung aktivieren oder deaktivieren.

Wenn Sie die Dump-Erstellung aktiviert haben, werden die Dump-Dateien standardmäßig in den Verzeichnissen /var/opt/kaspersky/kesl/common/dumps (Dump-Dateien des kesl-Prozesses) und /var/opt/kaspersky/kesl/common/dumps-user (Dump-Dateien der Benutzerprozesse) gespeichert. Für die Dump-Dateien des kesl-Prozesses können Sie ein anderes Speicherverzeichnis angeben.

Das Speichern der Dump-Dateien der Anwendung erfordert zusätzlichen Speicherplatz, der über den in den Mindestanforderungen an die Hardware angegebenen Speicherplatz hinausgeht.

Für den Zugriff auf Dump-Dateien sind Root-Rechte erforderlich.

Dump-Dateien werden auf dem Gerät gespeichert, solange die Anwendung verwendet wird. Bei der Deinstallation der Anwendung werden sie dauerhaft gelöscht. Es werden keine Dump-Dateien automatisch an Kaspersky gesendet.

Nach oben