Schadsoftware desinfizieren

Kaspersky Fraud Prevention for Endpoints untersucht das Betriebssystem auf Schadsoftware. Eine Untersuchung erfolgt in folgenden Fällen:

Inaktive Schadsoftware wird automatisch von Kaspersky Fraud Prevention for Endpoints desinfiziert.

Wenn aktive Schadsoftware gefunden wird, überprüft Kaspersky Fraud Prevention for Endpoints im Hintergrund, ob die verwendeten Datenbanken und Programm-Module aktuell sind. Nach der Untersuchung wird das Fenster Aktive Schadsoftware gefunden geöffnet. Das Fenster enthält Informationen über den Ort der infizierten Datei und den Namen der gefundenen Schadsoftware.

Um aktive Schadsoftware zu desinfizieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Nach oben