Kaspersky Internet Security 2019

Über die Fernverwaltung des Schutzes für Computer

Wenn das Programm Kaspersky Internet Security auf einem Computer installiert ist, können Sie den Schutz für diesen Computer verwalten. Die Fernverwaltung des Computerschutzes erfolgt über das Portal My Kaspersky. Um den Computerschutz fernzuverwalten, müssen Sie sich im Portal My Kaspersky registrieren, sich mit Ihrem Konto im Portal My Kaspersky anmelden und zum Abschnitt Geräte gehen.

Im Portal My Kaspersky können Sie folgende Aufgaben lösen, die der Sicherheit Ihres Computers dienen:

  • Liste der auf dem Computer vorhandenen Sicherheitsprobleme anzeigen und diese Probleme ferngesteuert lösen
  • Computer auf Viren und andere bedrohliche Programme untersuchen
  • Datenbanken und Programm-Module aktualisieren
  • Programmkomponenten von Kaspersky Internet Security anpassen

Wenn die Untersuchung des Computers aus dem Portal My Kaspersky gestartet wurde, verarbeitet Kaspersky Internet Security gefundene Objekte im automatischen ohne Ihre Teilnahme. Wenn ein Virus oder ein anderes bedrohliches Programm gefunden wird, versucht Kaspersky Internet Security, die Desinfektion ohne einen Neustart des Computers auszuführen. Wenn die Desinfektion nicht ohne einen Neustart des Computers möglich ist, erscheint im Portal My Kaspersky auf Liste der Sicherheitsprobleme eine Meldung darüber, dass zur Desinfektion des Computers ein Neustart erforderlich ist.

Wenn die Liste für gefundene Objekte im Portal My Kaspersky mehr als 10 Elemente enthält, werden die Elemente in Gruppen angeordnet. In diesem Fall können die gefundenen Objekte über das Portal nur gemeinsam verarbeitet werden. Es ist nicht möglich, die Objekte einzeln anzuzeigen. Um einzelne Objekte anzuzeigen, kann das auf dem Computer installierte Programm verwendet werden.

Ausführliche Informationen zur Funktionsweise des Portals bietet die Hilfe zum Portal My Kaspersky.

Siehe auch

Zur Fernverwaltung des Computerschutzes wechseln