Ausführen eines Programms auf einem Client-Gerät

Möglicherweise müssen Sie ein Programm auf dem Client-Gerät ausführen, wenn ein Spezialist des Technischen Supports von Kaspersky Sie dazu auffordert.

Sie müssen das Programm nicht auf dem Gerät installieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Programm auf dem Client-Gerät auszuführen:

  1. Öffnen Sie auf einem Client-Gerät das Fenster für die Ferndiagnose.
  2. Klicken Sie im folgenden Fenster für die Ferndiagnose auf Remote-Diagnose.
  3. Wählen Sie im daraufhin geöffneten Fenster Statuszustände und Protokolle den Abschnitt Remote-Anwendung ausführen aus.
  4. Führen Sie im Abschnitt Programmdateien des Fensters Remote-Anwendung ausführen einen der folgenden Schritte aus, je nachdem, was ein Kaspersky-Spezialist von Ihnen verlangt:
    • Wählen Sie das ZIP-Archiv aus, welches das Programm enthält, dass Sie auf dem Client-Gerät ausführen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken.

      Das zip-Archiv muss den Ordner mit dem Tool enthalten. In diesem Ordner befindet sich die ausführbare Datei, die auf einem Remote-Gerät ausgeführt werden soll.

    • Geben Sie bei Bedarf eine Anwendung für die Befehlszeile und deren Argumente an. Füllen Sie dazu die Felder Archivierte ausführbare Datei, die auf einem Remote-Gerät ausgeführt werden soll und Argumente der Befehlszeile aus.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen und ausführen, um die angegebene Anwendung auf einem Client-Gerät auszuführen.
  6. Folgen Sie den Anweisungen des Spezialisten.
Nach oben