Sie können Programmkategorien Richtlinien von Kaspersky Endpoint Security für Windows aus dem Ordner Programmkategorien und aus dem Fenster Eigenschaften einer Richtlinie von Kaspersky Endpoint Security für Windows erstellen.
Um eine Programmkategorie für eine Richtlinie von Kaspersky Endpoint Security aus dem Ordner Programmkategorien zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Der Assistent für das Erstellen einer Kategorie wird gestartet.
Wenn Sie eine Kategorie mit automatisch erweiterten Inhalten erstellen, inventarisiert die Anwendung die folgenden Dateitypen: EXE, COM, DLL, SYS, BAT, PS1, CMD, JS, VBS, REG, MSI, MSC, CPL, HTML, HTM, DRV, OCX und SCR.
Wenn der Assistent beendet ist, wird eine benutzerdefinierte Programmkategorie erstellt. Die erstellten Kategorien können mithilfe der Kategorieliste im Arbeitsbereich des Ordners Programmkategorien angezeigt werden.
Wenn Sie eine Programmkategorie in eine KLC-Datei exportieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Kategorie, wählen Sie im Menü Exportieren aus, geben Sie im neuen Fenster den Dateinamen an und klicken Sie anschließend auf Speichern.
Sie können auch eine Programmkategorie aus dem Ordner Richtlinien erstellen.
Um eine Programmkategorie aus dem Fenster Eigenschaften einer Richtlinie von Kaspersky Endpoint Security für Windows zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Das Fenster Regel der Programmkontrolle wird mit einer Liste von Kategorien geöffnet.
Der Assistent für das Erstellen einer Kategorie wird gestartet.
Wenn Sie eine Kategorie mit automatisch erweiterten Inhalten erstellen, inventarisiert die Anwendung die folgenden Dateitypen: EXE, COM, DLL, SYS, BAT, PS1, CMD, JS, VBS, REG, MSI, MSC, CPL, HTML, HTM, DRV, OCX und SCR.
Wenn der Assistent beendet ist, wird eine benutzerdefinierte Programmkategorie erstellt. Neu erstellte Kategorien werden in der Liste der Kategorien angezeigt.
Die Programmkategorien werden von der Komponente "Programmkontrolle" verwendet, die Bestandteil von Kaspersky Endpoint Security für Windows ist. Die Komponente "Programmkontrolle" ermöglicht dem Administrator, Beschränkungen des Programmstarts auf Client-Geräten einzurichten (z. B. anhand der Programme, die zur ausgewählten Kategorie gehören).