Bereiten Sie zwei Geräte darauf vor, als aktiver und passiver Knoten für das Kaspersky Security Center Linux Failover-Cluster zu fungieren.
Um die Knoten für das Kaspersky Security Center Linux Failover-Cluster vorzubereiten:
sudo yum install nfs-utils
sudo apt install nfs-kernel-server
sudo mkdir -p /mnt/KlFocStateShare
sudo mkdir -p /mnt/KlFocDataShare_klfoc
sudo sh -c "echo {Server
}:{Pfad zum Ordner KlFocStateShare
} /mnt/KlFocStateShare nfs vers=4,soft,timeo=50,retrans=2,auto,user,rw 0 0 >> /etc/fstab"
sudo sh -c "echo {Server
}:{Pfad zum Ordner KlFocDataShare_klfoc
} /mnt/KlFocDataShare_klfoc nfs vers=4,noauto,user,rw,exec 0 0 >> /etc/fstab"
Dabei sind {Server
}:{Pfad zum Ordner KlFocDataShare
} und {Server
}:{Pfad zum Ordner KlFocDataShare_klfoc
} die Netzwerkpfade der freigegebenen Ordner auf dem Dateiserver.
mount /mnt/KlFocStateShare
mount /mnt/KlFocDataShare_klfoc
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo ls -la /mnt/
Ein sekundärer Netzwerkadapter kann physisch oder virtuell sein. Wenn Sie einen physischen Netzwerkadapter verwenden möchten, schließen Sie ihn an und konfigurieren Sie ihn mit den Standardtools des Betriebssystems. Wenn Sie einen virtuellen Netzwerkadapter verwenden möchten, erstellen Sie ihn mithilfe von Drittanbieter-Programmen.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
nmcli device status
Wenn der physische Adapter in der Ausgabe als nicht verwaltet angezeigt wird, konfigurieren Sie den NetworkManager für die Verwaltung des physischen Adapters. Die genauen Konfigurationsschritte hängen von Ihrer Distribution ab.
ip a
nmcli connection add type macvlan dev <physische Schnittstelle
> mode bridge ifname <virtuelle Schnittstelle
> ipv4.addresses <Adressmaske
> ipv4.method manual autoconnect no
nmcli con del <Verbindungsname
>
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob die Zielschnittstelle noch Verbindungen besitzt:
nmcli con show
[keyfile]
unmanaged-devices=interface-name:<Schnittstellenname
>
systemctl reload NetworkManager
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um zu überprüfen, dass die Zielschnittstelle nicht verwaltet wird:
nmcli dev status
Wenn Sie das Tool "klakaut" zur Automatisierung verwenden möchten, müssen Sie auch den TCP-Port 13291 öffnen.
Die Knoten sind vorbereitet. Um das Kaspersky Security Center Linux Failover-Cluster bereitzustellen, folgen Sie den weiteren Anweisungen des Szenarios.