Dieser Abschnitt beschreibt den Konfigurationsprozess und die Eigenschaften des Kaspersky Security Center Administrationsservers.
In diesem Abschnitt
Verbindung zwischen Kaspersky Security Center Web Console und Administrationsserver anpassen
Geschützte Verbindung mit dem Administrationsserver einrichten
Allow-Liste mit IP-Adressen für die Verbindung mit Kaspersky Security Center Linux konfigurieren
Die Internetzugriffseinstellungen für den Administrationsserver konfigurieren
Hierarchie des Administrationsservers
Hierarchie der Administrationsserver erstellen: einen sekundären Administrationsserver hinzufügen
Liste mit sekundären Administrationsservern anzeigen
Virtuelle Administrationsserver verwalten
Protokollierung der Verbindungsereignisse des Administrationsservers konfigurieren
Maximalen Anzahl an Ereignissen in der Ereignis-Datenverwaltung festlegen
Administrationsserver auf anderes Gerät übertragen
DBMS-Anmeldedaten ändern
Daten des Administrationsservers sichern, kopieren und wiederherstellen (Backup / Recovery)
Wartung des Administrationsservers
Administrationsserver-Hierarchie löschen
Zugriff auf öffentliche DNS-Server
Konfiguration der Schnittstelle
Verbindungsadresse des Administrationsservers konfigurieren
Kommunikation mit TLS verschlüsseln
Netzwerkeinstellungen zur Interaktion mit externen Diensten
Globale Liste der Subnetze
Integrität der Module anhand der Tools klscmodchk und integrity_checker prüfen