Erforderliche Vorrausetzungen
Bevor Sie dem DBMS-Benutzerkonto Rechte zuweisen, führen Sie die folgenden Maßnahmen aus:
Konfigurieren Sie die DBMS-Benutzerkonten, um den Administrationsserver zu installieren
So konfigurieren Sie die DBMS-Benutzerkonten für die Installation des Administrationsservers:
CREATE USER "KSCAdmin" WITH PASSWORD '<Kennwort>';
CREATE DATABASE "KAV" ENCODING 'UTF8' OWNER "KSCAdmin";
Wenn die Fehlermeldung "New encoding (UTF8) is incompatible with the encoding of the template database" erscheint, erstellen Sie eine Datenbank mit dem Befehl:CREATE DATABASE "KAV" ENCODING 'UTF8' OWNER "KSCAdmin" TEMPLATE template0;
anstelle des Befehls:CREATE DATABASE "KAV" ENCODING 'UTF8' OWNER "KSCAdmin";
GRANT ALL PRIVILEGES ON DATABASE "KAV" TO "KSCAdmin";
Stellen Sie sicher, dass die Rolle über die standardmäßigen Privilegien CONNECT und TEMPORARY für die Administrationsserver-Datenbank verfügt.
Melden Sie sich dazu als Benutzer Postgres an der Serverdatenbank an und führen Sie anschließend das folgende Skript aus (in diesem Skript lautet die Rolle KSCAdmin):
GRANT ALL PRIVILEGES ON ALL TABLES IN SCHEMA "public" TO "KSCAdmin";
GRANT ALL PRIVILEGES ON ALL SEQUENCES IN SCHEMA "public" TO "KSCAdmin";
Nach Abschluss der Installation verwendet der Administrationsserver die erstellte Datenbank zum Speichern der Daten des Administrationsservers. Der Administrationsserver ist einsatzbereit.
Nach oben