Die Integration in die Kaspersky Automated Security Awareness Platform (im Folgenden auch KASAP genannt) ermöglicht die Zuordnung von KASAP-Lernkursen für Benutzer, die mit Alarmen verknüpft sind.
Die Integrationseinstellungen werden nicht vererbt und nur auf den Administrationsserver (physisch oder virtuell) angewendet, auf dem Sie diese Einstellungen konfigurieren.
Bevor Sie eine Integration in Kaspersky Security Center Web Console konfigurieren können, müssen Sie einen Autorisierungs-Token erstellen und eine URL für API-Anfragen in KASAP anfordern.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Integration mit der Kaspersky Automated Security Awareness Platform zu konfigurieren:
Das Fenster mit den Einstellungen des Administrationsservers wird geöffnet, in welchem die Registerkarte Allgemein ausgewählt ist.
Der Umschalter ist standardmäßig deaktiviert.
Der Verbindungsstatus wird angezeigt.
Die Integration mit der Kaspersky Automated Security Awareness Platform ist konfiguriert.
Nachdem die Einstellungen der KASAP-Integration gespeichert wurden, können Sie die Liste der KASAP-Lerngruppen anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Gruppen anzeigen klicken.
Wenn die Gruppenliste angezeigt wird, können Sie sie bei Bedarf aktualisieren, indem Sie auf die Schaltfläche Gruppen aktualisieren klicken.
Die Liste kann nach dem Öffnen nicht ausgeblendet werden. Wenn Sie den Umschalter für die KASAP-Integration deaktivieren, wird die Liste der KASAP-Gruppen nicht angezeigt.
Nach oben