Verbindung mit der Webschnittstelle von Kaspersky Secure Mail Gateway

Nach der Erstkonfiguration können Sie eine Verbindung zur Webschnittstelle von Kaspersky Secure Mail Gateway herstellen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Verbindung zur Webschnittstelle von Kaspersky Secure Mail Gateway herzustellen:

  1. Geben Sie im Webbrowser die folgende Adresse ein:

    https://<IP-address-of-deployed-appliance>/ksmg; verwenden Sie dazu die IP-Adresse, die Sie in Schritt 16 der Erstkonfiguration von Kaspersky Secure Mail Gateway erhalten haben

    Die Webseite zur Autorisierung der Webschnittstelle mit der Aufforderung zur Eingabe von Benutzername und Kennwort des Administrators der Webschnittstelle wird geöffnet.

  2. Geben Sie im Feld Benutzername Administrator ein.
  3. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort ein, das in Schritt 11 der Erstkonfiguration von Kaspersky Secure Mail Gateway angegeben wurde.
  4. Klicken Sie auf Anmelden.

Die Hauptseite der Webschnittstelle von Kaspersky Secure Mail Gateway wird geöffnet.

Siehe auch

Über diese Hilfe

Informationsquellen zum Programm

Kaspersky Secure Mail Gateway

Lizenzverwaltung

Schutzstatus des Mail-Servers

Teilnahme an Kaspersky Security Network

Verteilung des Images der virtuellen Maschine Kaspersky Secure Mail Gateway

Erstkonfiguration von Kaspersky Secure Mail Gateway

Starten der virtuellen Maschine Kaspersky Secure Mail Gateway

Integration von Kaspersky Secure Mail Gateway in die E-Mail-Infrastruktur des Unternehmens

MTA-Einstellungen anpassen

Monitoring von Kaspersky Secure Mail Gateway

Datenbanken-Update von Kaspersky Secure Mail Gateway

Update von Kaspersky Secure Mail Gateway über die Webschnittstelle

Antiviren-Schutz für Nachrichten

Schutz der Nachrichten vor Spam:

Schutz von Nachrichten vor Phishing

Inhaltsfilterung von Nachrichten

Regeln für die Nachrichtenverarbeitung verwenden

Verbindung mit dem LDAP-Server

E-Mail-Benachrichtigungen von Kaspersky Secure Mail Gateway

Hinweise und Warnungen von Kaspersky Secure Mail Gateway

Backup

Authentifizierung von Nachrichtenabsendern

SMTP-Authentifizierung der Adressen von Nachrichtenempfängern

DKIM-Signatur für die ausgehenden E-Mails

Ausführung des Programms über das SNMP-Protokoll

Ereignisprotokoll von Kaspersky Secure Mail Gateway

Ausführungsberichte für Kaspersky Secure Mail Gateway

Schwarze und weiße Adresslisten

TLS-Protokoll bei der Ausführung von Kaspersky Secure Mail Gateway verwenden

E-Mails-Warteschleife von Kaspersky Secure Mail Gateway

Ablaufprotokoll von Kaspersky Secure Mail Gateway

Kontaktaufnahme mit dem Technischen Support

AO Kaspersky Lab

Informationen über den Code von Drittherstellern

Markenrechtliche Hinweise

Nach oben