Wenn Sie die Nachricht im Backup für ungefährlich halten, können Sie sie in einer Datei auf der Festplatte speichern.
Sie können die Nachricht aus dem Backup speichern, nachdem Sie sie sich angesehen haben oder die Nachricht, die Sie speichern möchten, aus der Liste der Sicherungskopien im Backup entfernen.
Das Speichern von infizierten und möglicherweise infizierten Nachrichten auf der lokalen Festplatte kann die Sicherheit Ihres Computers gefährden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Nachricht aus dem Backup nach der Voransicht zu speichern:
Die Kopie der Nachricht wird geöffnet.
Die Nachricht wird auf der Festplatte Ihres Computers in dem Verzeichnis gespeichert, das als das Verzeichnis für das Speichern von Dateien aus dem Internet in den Einstellungen des Browsers festgelegt ist, den Sie für die Ausführung von Kaspersky Secure Mail Gateway verwenden.
Wenn Sie beispielsweise das Betriebssystem Microsoft Windows® nutzen und in den Einstellungen Ihres Browsers der Ordner Downloads als das Verzeichnis zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet festgelegt ist, wird die Nachricht in den Ordner Downloads auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Nachrichten aus dem Backup ohne vorherige Ansicht zu speichern:
Die Nachricht wird auf der Festplatte Ihres Computers in dem Verzeichnis gespeichert, das als das Verzeichnis für das Speichern von Dateien aus dem Internet in den Einstellungen des Browsers festgelegt ist, den Sie für die Ausführung von Kaspersky Secure Mail Gateway verwenden.
Beispielsweise, wenn Sie das Betriebssystem Microsoft Windows nutzen und in den Einstellungen Ihres Browsers der Ordner Downloads als das Verzeichnis zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet festgelegt ist, wird die Nachricht in den Ordner Downloads auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.