Einstellungen des Anti-Spam-Moduls für Regel anpassen

Sie können die Einstellungen des Anti-Spam-Moduls für eine oder mehrere Regeln anpassen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen des Moduls Anti-Spam für die Regel anzupassen:

  1. Wählen Sie im Hauptfenster der Web-Schnittstelle des Programms in der Struktur der Management-Konsole den Abschnitt Regeln.
  2. Öffnen Sie in der Regelliste über den Link mit dem Regelnamen die Regel aus, für die Sie die Einstellungen des Anti-Spam-Moduls festlegen möchten.
  3. Wählen Sie die Einstellungsgruppe Anti-Spam.
  4. Aktivieren Sie den Umschalter neben dem Namen des Parameterblocks Anti-Spam, wenn diese deaktiviert ist.
  5. Aktivieren Sie im Parameterblock Allgemeine Einstellungen die Kontrollkästchen neben den Namen der allgemeinen Einstellungen, die Sie aktivieren möchten:
    1. Technologien der grafischen Bildverarbeitung verwenden, wenn Sie die CSG-Technologie verwenden möchten, die die Identifizierung von Bildern ermöglicht, um festzustellen, ob es sich um einen Spam-Text handelt. Der Text wird unabhängig davon erkannt, ob er modifiziert, auf dem Bild gedreht, verrauscht oder auf eine andere Art und Weise bearbeitet wurde, die die Bestimmung der gesendeten Abbildung verbirgt.
    2. Anhänge im RTF-Format untersuchen, wenn Sie möchten, dass das Anti-Spam-Modul an die Nachrichten angehängte Objekte im RTF-Format untersucht.
  6. Aktivieren Sie im Parameterblock Untersuchung unter Verwendung externer Dienste die Kontrollkästchen für die Namen der Einstellungen für die Nutzung externer Dienste, die Sie aktivieren möchten:
    1. Gelieferte DNSBL-Liste verwenden, wenn Sie möchten, dass das Anti-Spam-Modul das Vorhandensein der Absenderadressen in der von Kaspersky Lab gelieferten Adressliste überprüft, die zuvor als Versender von Spam erkannt wurden.
    2. Benutzerdefinierte DNSBL-Liste verwenden, wenn Sie möchten, dass das Modul Anti-Spam auf den DNSBL-Servern nach vorhandenen Absenderadressen sucht, die in der benutzerdefinierten DNSBL-Liste enthalten sind.

      Sie können die benutzerdefinierte DNSBL-Liste über den Link Benutzerdefiniert im Namen der Einstellung Benutzerdefinierte DNSBL-Liste verwenden anzeigen.

    • Gelieferte SURBL-Liste verwenden, wenn Sie möchten, dass das Modul Anti-Spam den Betreff und den Körper auf das Vorhandensein von Webadressen aus der von Kaspersky Lab gelieferten Adressliste untersucht, die zuvor im Betreff oder Körper von Spam-Nachrichten festgestellt wurden.
    1. Benutzerdefinierte SURBL-Liste verwenden, wenn Sie möchten, dass das Modul Anti-Spam auf den SURBL-Servern nach vorhandenen Webadressen aus dem Betreff oder Körper von Nachrichten sucht, die in der benutzerdefinierten SURBL-Liste enthalten sind.

      Sie können die benutzerdefinierte SURBL-Liste über den Link Benutzerdefiniert im Namen der Einstellung Benutzerdefinierte SURBL-Liste verwenden anzeigen.

  7. Aktivieren Sie im Parameterblock Schärfestufe der Spam-Erkennung erhöhen, wenn die Kontrollkästchen für die Namen der Sprachen und Schriften, deren Verwendung in einer Nachricht den Spamwert der Nachricht erhöhen kann:
    1. Nachricht ist in Chinesisch verfasst, wenn Sie möchten, dass das Anti-Spam-Modul den Spamwert von E-Mails in chinesischer Sprache erhöht.
    2. Nachricht ist in Japanisch verfasst, wenn Sie möchten, dass das Anti-Spam-Modul den Spamwert von E-Mails in japanischer Sprache erhöht.
    3. Nachricht ist in Koreanisch verfasst, wenn Sie möchten, dass das Anti-Spam-Modul den Spamwert von E-Mails in koreanischer Sprache erhöht.
    4. Nachricht ist in Thailändisch verfasst, wenn Sie möchten, dass das Anti-Spam-Modul den Spamwert von E-Mails in thailändischer Sprache erhöht.
    5. Nachricht ist in Kyrillisch verfasst, wenn Sie möchten, dass das Anti-Spam-Modul den Spamwert von E-Mails mit kyrillischen Zeichen erhöht.
  8. Klicken Sie im unteren Arbeitsbereich auf die Schaltfläche Übernehmen.

Damit die von Ihnen festgelegten Einstellungen bei der Ausführung von Kaspersky Secure Mail Gateway verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die Untersuchung von Nachrichten auf Spam für die Regel aktiviert ist, und dass die Regel, für die Sie die Einstellungen angepasst haben, aktiviert ist.

Siehe auch

Schutz der Nachrichten vor Spam:

Über den Schutz von Nachrichten vor Spam

Über Status der Anti-Spam-Untersuchung für Nachrichten

Spamschutz für Nachrichten aktivieren und deaktivieren

Untersuchung der Nachrichten auf Spam für die Regel aktivieren und deaktivieren

Einstellungen des Anti-Spam-Moduls anpassen

Standardeinstellungen für das Anti-Spam-Modul festlegen

Benutzerdefinierte DNSBL-Liste des Anti-Spam-Moduls anpassen

Benutzerdefinierte SURBL-Liste des Anti-Spam-Moduls anpassen

Aktionen für Nachrichten bei Untersuchung auf Spam anpassen

Kennzeichnungen der Nachrichtenbetreffs nach Ergebnissen der Untersuchung auf Spam anpassen

Nach oben