Über die Bereitstellung von Daten

Für die Ausführung von Kaspersky Secure Mail Gateway werden Daten verwendet, für deren Versand und Verarbeitung die Zustimmung eines Administrators von Kaspersky Secure Mail Gateway erforderlich ist.

Sie können das Verzeichnis der Daten und die Bedingungen derer Nutzung durchlesen, sowie Ihr Einverständnis für die Datenverarbeitung in folgenden Vereinbarungen zwischen Ihrem Unternehmen und Kaspersky Lab geben:

Die erhaltenen Informationen werden von Kaspersky Lab gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und bei Kaspersky Lab geltenden Regelungen geschützt.

Die erhaltenen Daten werden von Kaspersky Lab ausschließlich in unpersönlicher Form sowie in Form einer allgemeinen Statistik verwendet. Daten der Gesamtstatistik werden automatisch aus den erhaltenen Ausgangsinformationen gebildet und enthalten keine persönlichen oder sonstige vertraulichen Daten. Die gesammelten Quellinformationen werden regelmäßig gelöscht (ein Mal jährlich). Daten der Gesamtstatistik werden unbefristet gespeichert.

Benutzerdaten können in folgenden Komponenten von Kaspersky Secure Mail Gateway enthalten sein:

Bei der Verbindung von Kaspersky Secure Mail Gateway mit den DNS-, SURBL- und DNSBL-Servern, wird Kaspersky Secure Mail Gateway die IP-Adressen und FQDN-Namen der Domänen verwenden, die Anfragen an diese Server senden.

Die Ausführung von Kaspersky Secure Mail Gateway aus der Management-Konsole von Kaspersky Secure Mail Gateway im Modus Technischer Support mit den Super User-Rechten erlaubt die Verwaltung der Dumpdateien. Die Dumps werden bei Programmstörungen erstellt und können bei der Auswertung der Störungsursache benötigt werden. Die Dumpdatei kann beliebige Daten enthalten einschließlich Fragmente der E-Mail-Inhalte oder der auszuwertenden Dateien.

Der Administrator des lokalen Unternehmensnetzwerks ist für den Zugriff auf diese Informationen verantwortlich.

Standardmäßig ist das Erstellen einer Dumpdatei in Kaspersky Secure Mail Gateway deaktiviert.

Daten der Warteschleife von E-Mail-Nachrichten, die von Kaspersky Secure Mail Gateway derzeit verarbeitet werden, sowie Benutzerkonten des LDAP-Servers und des Proxyservers, werden in Kaspersky Secure Mail Gateway unverschlüsselt gespeichert.

Der Zugriff auf diese Daten kann aus der Management-Konsole für Kaspersky Secure Mail Gateway im Technischer Support-Modus mit den Rechten eines Superbenutzerkontos ausgeführt werden.

Der Administrator von Kaspersky Secure Mail Gateway muss den Datenschutz dieser Daten selbständig gewährleisten.

Der Administrator von Kaspersky Secure Mail Gateway ist für den Zugriff auf diese Informationen verantwortlich.

Daten über Ereignisse und Arbeitsvorgänge von K werden protokolliert und in folgenden Ereignisprotokollen von Kaspersky Secure Mail Gateway gespeichert:

Siehe auch

Lizenzverwaltung

Über den Endbenutzer-Lizenzvertrag

Über die Lizenz

Über das Lizenzzertifikat

Über Schlüssel

Über die Schlüsseldatei

Informationen zu Lizenzen und hinzugefügten Schlüsseln anzeigen

Schlüssel hinzufügen

Schlüssel löschen

Modus von Kaspersky Secure Mail Gateway gemäß der Lizenz

Warnmeldungen bei Ablauf der Lizenz

Nach oben