Über informative X-Kopfzeilen

Die App fügt gemäß den Untersuchungsergebnissen spezielle informative X-Kopfzeilen zur Kopfzeile der Nachricht hinzu, beispielsweise:

Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung durch das Anti-Virus-Modul fügt die Anwendung den Informationsheader X-KSMG-AntiVirus-Status zum MIME-Teil der Nachricht hinzu, dem einer der folgenden Status zugewiesen wird: Infiziert, Fehler oder Verschlüsselt.

Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung durch das Anti-Spam-Modul kann die Anwendung der Nachricht den Informationsheader X-MS-Exchange-Organization-SCL hinzufügen, der die SCL-Bewertung enthält. Sie können steuern, ob den Nachrichten informative X-Header hinzugefügt werden. Sie können beispielsweise das Hinzufügen von KSMG-Informations-X-Headern zu den Headern von Nachrichten, die außerhalb der Organisation gesendet werden, deaktivieren, um das Vorhandensein von KSMG in der Infrastruktur zu verbergen.

KSMG bietet die Möglichkeit, das Ändern oder Löschen von Nachrichtenheadern zu konfigurieren. Durch das Löschen von Headern können Sie beispielsweise den Verlaufspfad einer Nachricht zwischen den Mailservern Ihrer Organisation verbergen, und der hinzugefügte Header kann für die spätere Verarbeitung der Nachricht durch ein anderes System verwendet werden.

Sie können das Entfernen oder Hinzufügen von Headern in den folgenden Fällen konfigurieren:

Alle Aktionen mit Headern werden nur für Nachrichten ausgeführt, die basierend auf den Ergebnissen der Überprüfung durch Module der Anwendung an die Empfänger zugestellt werden.

KSMG führt konfigurierte Aktionen für Header in der folgenden Reihenfolge aus:

  1. Hinzufügen von Informationsheadern basierend auf den Ergebnissen der Nachrichtenüberprüfung
  2. Entfernen der angegebenen Header in der folgenden Reihenfolge: Header werden gelöscht, wenn die Verarbeitungsregel ausgelöst wird → Header werden gelöscht, wenn der Ausdruck für die Inhaltsfilterung ausgelöst wird

    Im Falle eines Fehlers der Inhaltsfilterung ist die Reihenfolge zum Löschen von Headern wie folgt: Header werden gelöscht, wenn die Verarbeitungsregel ausgelöst wird → Header werden gelöscht, wenn ein Fehler der Inhaltsfilterung auftritt

  3. Ändern der angegebenen Header in der folgenden Reihenfolge: Header werden geändert, wenn die Verarbeitungsregel ausgelöst wird → Header werden geändert, wenn der Ausdruck für die Inhaltsfilterung ausgelöst wird

    Im Falle eines Fehlers der Inhaltsfilterung ist die Reihenfolge zum Ändern von Headern wie folgt: Header werden geändert, wenn die Verarbeitungsregel ausgelöst wird → Header werden geändert, wenn ein Fehler der Inhaltsfilterung auftritt

Nach oben