Folgende Möglichkeiten stehen für das Update von Kaspersky Security 8 für Linux Mail Server auf KSMG Version 2.1 zur Verfügung:
Die Installation auf einem neuen Server ist die empfohlene Migrationsoption.
Bei dieser Option müssen Sie einen neuen Mailserver vorbereiten, eine neue Version der Anwendung KSMG darauf installieren und dann schrittweise die Funktionen zur Verarbeitung des E-Mail-Datenverkehrs auf diesen Server übertragen. Der Server mit der vorherigen Version der Anwendung muss funktionsfähig gehalten werden, solange Zugriff auf die darauf gespeicherten Daten erforderlich ist: Speicherinhalte, Quarantänen, Auditprotokoll, Berichte.
Bei dieser Option müssen Sie eine Sicherungskopie der Ausführungsparameter und Daten von Kaspersky Security 8 für Linux Mail Server anlegen. Danach muss die Anwendung gelöscht werden, da die Installation einer neuen Version der Anwendung über die vorherige nicht möglich ist. Anschließend müssen Sie eine neue Version der Anwendung installieren und konfigurieren und anschließend die Funktionen zur Verarbeitung des E-Mail-Datenverkehrs auf diesem Server wiederherstellen.