Informationen für den Technischen Support erhalten

Wenn Sie die Spezialisten des Technischen Supports von Kaspersky über ein aufgetretenes Problem informieren, fordern diese Sie womöglich auf, Debug-Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen enthalten Protokolldateien, zusätzliche Angaben zum Betriebssystem und zu gestarteten Prozessen auf dem Server sowie andere Diagnoseinformationen. Protokolldateien ermöglichen eine schrittweise Prüfung von ausgeführten Anwendungsbefehlen. Dadurch lässt sich erkennen, in welchem Schritt der Anwendungsausführung ein Fehler aufgetreten ist. Sie können auswählen, welche Ereignisse in die Protokolldateien geschrieben werden sollen (Fehler oder informative Meldungen). Alle Protokolldateien und zusätzliche Debug-Informationen werden in einem Archiv gespeichert, das Sie an den Technischen Support weiterleiten können.

Die Protokolldateien können Daten über Ihr Unternehmen enthalten, die Sie als vertraulich einstufen. Die Zusammensetzung des zum Versand vorgesehenen Archivs muss mit dem Sicherheitsdienst Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Löschen Sie vor dem Versand des Protokollierungsberichts alle darin enthaltenen Daten, die Sie als vertraulich einstufen.

Debug-Informationen zur Anwendungsausführung werden in Abhängigkeit von der festgelegten Stufe der Ablaufverfolgung protokolliert. Der Speicherort hängt vom Lieferumfang ab:

In diesem Hilfeabschnitt

Protokollierung starten

Genauigkeitsniveau der Protokollierung ändern

Protokollierungsbericht anzeigen

Protokolldatei auf dem Computer speichern

Nach oben