Ein beliebiger, für Menschen lesbarer Name des Mandanten, den Sie beim Erstellen oder Bearbeiten des Mandanten angeben. Ein Mandantenname kann lateinische Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthalten. Die Länge darf 100 Zeichen nicht überschreiten.
Frei wählbare Informationen, die Sie beim Erstellen oder Bearbeiten des Mandanten eingeben. Die Beschreibung kann lateinische Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthalten. Die Länge darf 2000 Zeichen nicht überschreiten.
Das Datum, an dem die Konfigurationsdatei des Mandanten abläuft.
Klicken Sie im unteren Teil des Blocks Mandanteneinstellungenauf dieSchaltflächeSpeichern.
Der BlockMandanteneinstellungenwird ausgeblendet. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Speichern geklickt haben, erstellt Kaspersky Managed Detection and Response eine MDR-Konfigurationsdatei für den neuen Mandanten.
Klicken Sie in der Liste Mandanten auf die Zeile mit dem neuen Mandanten.
Der BlockMandanteneinstellungenwird angezeigt. In diesem Block können Sie die MDR-Konfigurationsdatei zur Bereitstellung der Mandanten herunterladen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei für Assets mit KEA oder Datei für Assets ohne KEA, um die neue MDR-Konfigurationsdatei herunterzuladen.
Klicken Sie im unteren Teil des Blocks Mandanteneinstellungen auf die Schaltfläche Abbrechen, um den Block zu schließen.
Der neue Mandant wird hinzugefügt. Jetzt können Sie die heruntergeladene MDR-Konfigurationsdatei auf den Assets des Mandanten bereitstellen.
Beachten Sie, dass die in MDR Console erstellten Mandanten in Kaspersky Security Center im Abschnitt MDR nicht verfügbar sind. Um mit diesen Mandanten zu arbeiten, verwenden Sie bitte die MDR Web Console.