Über die MDR-Konfigurationsdatei
Für die auf Assets installierten EPP-Anwendungen für Workstations von Kaspersky (wie Kaspersky Endpoint Security für Windows) verwendet Kaspersky Managed Detection and Response eine MDR-Konfigurationsdatei, um die Lösung auf diesen Produkten zu aktivieren und die Integration mit der Kaspersky Anti-Targeted Attack Platform zu konfigurieren.
Mit Kaspersky Managed Detection and Response können Sie die Daten der Kaspersky Anti-Targeted Attack (KATA)-Plattform analysieren und überwachen.
Die Integration in mit der Kaspersky Anti-Targeted Attack Platform ist nicht möglich, wenn ein Lizenzschlüssel für die Region "Saudi-Arabien" verwendet wird.
Um die Integration zwischen Kaspersky Managed Detection and Response und Kaspersky Anti-Targeted Attack Platform zu konfigurieren, müssen Sie zunächst eine MDR-Konfigurationsdatei erhalten. Die MDR-Konfigurationsdatei können Sie von der Seite Lizenzierung herunterladen. Ausführliche Informationen zur Konfiguration der Integration finden Sie in der Online-Hilfe der Kaspersky Anti-Targeted Attack Platform.
Kaspersky Anti-Targeted Attack Platform ist kein Bestandteil von Kaspersky Managed Detection and Response. Wenn Sie Kaspersky Anti-Targeted Attack Platform verwenden möchten, müssen Sie dies separat erwerben.
Die MDR-Konfigurationsdatei wird von Kaspersky Managed Detection and Response automatisch generiert, wenn Sie die Lösung mittels eines Aktivierungscodes aktivieren. Die MDR-Konfigurationsdatei ist ein zip-Archiv mit folgenden Dateien:
- KPSN-Konfigurationsdatei
- BLOB-Datei (P7) für die Bereitstellung von EPP-Anwendungen, welche die Integration mit MDR über Richtlinien von Kaspersky Security Center unterstützen.
Unter den folgenden Bedingungen benötigen Sie die BLOB (P7)-Datei möglicherweise nicht:
Beachten Sie, dass Sie selbst bei einer Nichtverwendung der MDR-Konfigurationsdatei die Lösung über die MDR Web Console oder das MDR-Plug-in in Kaspersky Security Center aktivieren müssen.
- Sie verwenden nur die folgenden EPP-Anwendungen:
- Kaspersky Endpoint Security für Windows 12.6 oder höher
- Kaspersky Endpoint Security für Windows 12.8 oder höher im Light Agent-Modus
- Kaspersky Endpoint Security für Linux Version 12.3 oder höher
- Kaspersky Endpoint Security für Linux Version 12.3 oder höher
- Kaspersky Endpoint Security for Mac 12.2 oder höher
- Ihr Unternehmen verwendet nur den Root-Mandanten und erstellt keine zusätzlichen Mandanten.
- Sie verwenden die Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum nicht gleichzeitig mit der Lösung Kaspersky MDR. Details finden Sie unter MDR-Lösungen in Kaspersky-Anwendungen aktivieren.
In diesem Fall wendet Kaspersky Endpoint Security für Windows die Lizenz aus Kaspersky Security Center an. Wenn Sie andere Mandanten als den Root-Mandanten verwenden, müssen Sie die MDR-Konfigurationsdatei für jeden Mandanten herunterladen.
Laden Sie die MDR-Konfigurationsdatei herunter und verwenden Sie diese gemäß den Anweisungen der EPP-Anwendungen, die auf Ihren Assets installiert sind:
Nach oben