Programmpaket einer Sicherheitsanwendung vorbereiten

Erst wenn Sie das Programmpaket einer Sicherheitsanwendung vorbereitet haben, können Sie das Programmpaket herunterladen oder einen Link zum Programmpaket kopieren. Zur Vorbereitung eines Programmpakets zählt das Akzeptieren der Bedingungen der folgenden Dokumente für die Sicherheitsanwendung: Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA), Datenschutzrichtlinie und Erklärung zu Kaspersky Security Network. Wenn Sie die Bedingungen dieser Dokumente beim ersten Start der Management-Konsole von Kaspersky Endpoint Security Cloud akzeptiert haben, werden die Programmpakete vorbereitet.

Um ein Programmpaket nach dem ersten Öffnen der Management-Konsole vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Management-Konsole von Kaspersky Endpoint Security Cloud.
  2. Wählen Sie den Abschnitt Programmpakete.

    Der Abschnitt Programmpakete enthält die Programmpakete der Sicherheitsanwendungen für Windows-, macOS- und Linux-Geräte.

  3. Klicken Sie neben dem erforderlichen Programmpaket auf die Schaltfläche Vorbereiten.

    Falls das Programmpaket bereits vorbereitet wurde, wird auf der rechten Seite die Schaltfläche Herunterladen angezeigt. Es sind keine weiteren Aktionen erforderlich.

  4. Falls eine alte Version der Sicherheitsanwendung gefunden wird, werden Sie vom Programm aufgefordert, diese Version zu entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ich stimme zu, um die alte Version der Sicherheitsanwendung zu deinstallieren.
  5. Wenn Sie das Programmpaket von Kaspersky Endpoint Security für Linux vorbereiten, wird das Fenster Programmpakete vorbereiten geöffnet. Wählen Sie die Paketformate und Bit-Zahl des Betriebssystems aus, für die Sie Programmpakete erstellen möchten. Sie können später Programmpakete für die Paketformate und Bit-Zahlen für Betriebssysteme vorbereiten, die Sie vorerst überspringen.

    Das Fenster Vereinbarungen für <Sicherheitsanwendung> wird geöffnet.

    In diesem Fenster werden die Texte des Endbenutzer-Lizenzvertrags für die Sicherheitsanwendung, des Endbenutzer-Lizenzvertrags für den Kaspersky Security Center Administrationsagenten, die ergänzenden Klauseln zur Datenverarbeitung (nur für Kaspersky Endpoint Security für Windows oder Kaspersky Endpoint Security für Linux) sowie der Link zur Datenschutzrichtlinie für die Produkte und Dienste von Kaspersky Lab angezeigt.

  6. Lesen Sie sich den Text jedes Dokuments sorgsam durch.

    Wenn Sie den Bedingungen der Vereinbarungen zustimmen und Sie damit einverstanden sind, dass Ihre Daten wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben verarbeitet und (einschließlich in Drittländer) übertragen werden, und wenn Sie die Datenschutzrichtlinie vollständig gelesen und verstanden haben, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den aufgeführten Dokumenten und klicken Sie auf die Schaltfläche Ich akzeptiere die Bedingungen.

    Wenn Sie den Bestimmungen und Bedingungen der Dokumente nicht zustimmen, können Sie die Sicherheitsanwendungen nicht verwenden. Falls nur einige der Kontrollkästchen aktiviert sind, können Sie das Programmpaket nicht herunterladen. Das Fenster Vereinbarungen für <Sicherheitsanwendung> wird geschlossen.

    Das Fenster Proxyserver-Einstellungen wird geöffnet.

  7. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen des Proxy-Servers anpassen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

    Das Fenster Verwendung von Kaspersky Security Network wird geöffnet.

  8. Lesen Sie sich die Erklärung zu Kaspersky Security Network aufmerksam durch und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Ich akzeptiere die Bedingungen, wenn Sie damit einverstanden sind.

    Wenn Sie auf die Schaltfläche Ich lehne ab klicken, wird die Verwendung von Kaspersky Security Network deaktiviert. Bei Bedarf können Sie in der Management-Konsole jederzeit die Verwendung von Kaspersky Security Network aktivieren.

Das Programmpaket ist vorbereitet.

Sie können das Programmpaket jetzt herunterladen oder dessen Link kopieren.

Nachdem das neue Programmpaket für Kaspersky Endpoint Security für Windows vorbereitet wurde, wird mit etwas Verzögerung die Anwendung auf den verwalteten Geräten automatisch auf die neue Version aktualisiert. Sobald das automatische Update gestartet wird, werden Sie von Kaspersky Endpoint Security Cloud im Abschnitt Informationsbereich darüber informiert. Zusätzlich wird im Abschnitt Programmpakete der Status des automatischen Updates angezeigt: Paket ausstehend (wartet auf Vorbereitung des Programmpakets), Ausstehend (wartet auf Kaspersky), Läuft oder Abgeschlossen.

Benutzer von Geräten mit macOS und Linux müssen die neue Version der Sicherheitsanwendung manuell auf ihren Geräten installieren.

Nach oben