Das Kaspersky Security Center 10 ermöglicht die Remote-Installation von Programmen auf verwalteten Computern. Dafür erstellen Sie ein Installationspaket eines der folgenden Typen:
Bevor Sie ein Installationspaket erstellen, prüfen Sie, dass die Option Schwachstellen- und Patch-Management anzeigen in den Einstellungen der Benutzeroberfläche des Kaspersky Security Center 10 aktiviert ist. Die Anleitung ist im Artikel.
So erstellen Sie ein Installationspaket für ein Programm von Kaspersky Lab:
Nachdem das Installationspaket erstellt worden ist, ist es in der Liste der Installationspakete verfügbar und wird im folgenden Ordner gespeichert: \\localhost\KLSHARE\Packages.
So erstellen Sie ein Installationspaket für Programme von Drittherstellern:
Beim Erstellen eines Installationspakets können Sie erweiterte Parameter, z. B. die zur unbeaufsichtigten Installation angeben:
So erstellen Sie das Golden Image eines Betriebssystems:
Verteilen eines Betriebssystem-Abbildes im Kaspersky Security Center 10Installationspaket erstellen
Erscheinen der Antivirus-Datenbanken-Updates (für den Schutz Ihres Computers/Servers/Mobilen Gerätes).
Durchführung von technischen Support über das Telefon / Internet
Veröffentlichung von Patches für die Anwendung (Behandlung bekannter bugs)
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.