Spam-Rating in Kaspersky Security 9.x für Microsoft Exchange Server ist ein Wert (von 0 bis 100), der den Nachrichten je nach den Untersuchungsergebnissen zugewiesen wird.
Dabei werden die Antworten der DNSBL- und SURBL-Server berücksichtigt. Dabei wird der Wert eines jeden DNSBL- und SURBL-Servers, der geantwortet hat, berücksichtigt. Wenn das Rating insgesamt mehr als 100 asusmacht, dann wird der Wert Spam-Ratings der Nachricht auf 100 erhöht. Wenn das Rating insgesamt weniger als 100 ausmacht, dann wird der Wert des Spam-Ratings nicht erhöht.
Standardmäßig ist die Stufe Niedrig in den Einstellungen von Anti-Spam festgelegt. Je nach der Intensivitätsstufe und gemäß dem Wert des Spam-Ratings, der nach der Untersuchung festgestellt wurde, kann der Nachricht der Status Spam oder Potenzieller Spam zugewiesen werden.
Intensivitätsstufe |
Potenzieller Spam |
Spam |
Maximal |
60 |
75 |
Hoch |
70 |
80 |
Niedrig |
80 |
90 |
M |
90 |
100 |
|
|
|
Sie können die Einstellung von Anti-Spam anpassen, die die Feststellung des Spam-Ratings beeinflussen. Sie können die Einstellungen von Anti-Spam anpassen, die den Wert des Spam-Ratings beeinflussen. Diese Einstellungen ermöglichen die Erhöhung den Wert des Spam-Ratings von Nachrichten je nach den Ergebnissen der Untersuchung der E-Mail-Adresse des Absenders und dem Betreff der Nachricht; der Wert des Spam-Ratings kann auch erhöht werden, wenn die Nachricht in einer Fremdsprache geschrieben ist.