Kompatible Gastbetriebssysteme:
- Windows 7 Professional / Enterprise Service Pack 1 (32 / 64 Bit)
- Windows 8.1 Update 1 Pro / Enterprise (32 / 64 Bit)
- Windows 10 Pro / Enterprise / Enterprise LTSB / Redstone 1 / Redstone 2 / Redstone 3 / Redstone 4 (32 / 64 Bit)
- Windows Server 2008 Service Pack 1 alle Editionen (im Modus der vollständigen Installation oder im Modus Server Core) (64 Bit)
- Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 alle Editionen (im Modus der vollständigen Installation oder im Modus Server Core) (64 Bit)
- Windows Server 2012 alle Editionen (im Modus der vollständigen Installation oder im Modus Server Core) (64 Bit)
- Windows Server 2012 R2 alle Editionen (im Modus der vollständigen Installation oder im Modus Server Core) (64 Bit)
- Windows Server 2016 alle Editionen (im Modus der vollständigen Installation oder im Modus Server Core) (64 Bit)
Light Agent für Windows kann virtuelle Maschinen in einer Infrastruktur schützen, in der folgende Lösungen für die Virtualisierung verwendet werden:
- Citrix XenDesktop 7.9
- Citrix XenDesktop 7.11
- Citrix XenDesktop 7.12
- Citrix XenDesktop 7.13
- Citrix XenDesktop 7.15
- Citrix Provisioning Services 7.9
- Citrix Provisioning Services 7.11
- Citrix Provisioning Services 7.12
- Citrix Provisioning Services 7.13
- Citrix Provisioning Services 7.15
- VMware Horizon View 7
Wenn Sie die oben aufgelisteten Virtualisierungslösungen verwenden, müssen Sie auf dem Golden Image empfohlene Ausnahmen anpassen.
Vor der Installation der Komponente Light Agent für Windows auf einer virtuellen Maschine unter Verwaltung des Hypervisors Citrix XenServer muss das Programm XenTools installiert sein.
Vor der Installation der Komponente Light Agent für Windows auf einer virtuellen Maschine unter Verwaltung des Hypervisors VMware ESXi muss das Programm VMware Tools installiert sein.
Auf einer virtuellen Maschine unter dem Hypervisor Microsoft Windows Server (Hyper-V) müssen Integrationsdienste installiert sein.
Um Verzögerungen bei der Installation des Programms auf den Betriebssystemen Windows 7, Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 zu vermeiden, prüfen Sie, dass Windows die Listen der vertrauenswürdigen und nicht vertrauenswürdigen (zurückgezogenen) Zertifikate der Softwarehersteller mittels Windows Update automatisch via Internet aktualisiert. Für Systeme, die keinen Zugriff auf Windows Update haben, bzw. Systeme, auf denen das automatische Update von Listen mit vertrauenswürdigen und nicht vertrauenswürdigen Zertifikaten deaktiviert ist, müssen Sie die Aktualität dieser Listen manuell gemäß den Empfehlungen von Microsoft prüfen.
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2677070
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2813430