Patch F
Am 21. August 2020 veröffentlichte Kaspersky Patch F für Kaspersky Safe Kids für Windows (Version 1.0.5).
Im Patch F haben wir folgende Verbesserungen vorgenommen:
- Wir haben den Endbenutzer-Lizenzvertrag für das Programm aktualisiert.
- Jetzt werden sekundäre Inhalte auf erlaubten Websites nicht mehr blockiert. Z. B. wenn eine Website zur Liste erlaubter Websites hinzugefügt wurde, werden Videos auf dieser Website nicht mehr blockiert.
- Wir haben einige Funktionsfehler des Programms behoben.
Patch F wird beim Update der Datenbanken von Kaspersky Safe Kids für Windows automatisch installiert.
Patch E
Am 12. Mai 2020 veröffentlichte Kaspersky Patch E für Kaspersky Safe Kids für Windows (Version 1.0.5).
Im Patch E haben wir die folgenden Änderungen vorgenommen:
- Wir haben die Methode zur Berechnung der Nutzungsdauer für Apps geändert. Jetzt wird die Zeit nur dann aufgezeichnet, wenn eine App auf dem Bildschirm des Geräts geöffnet ist.
- Jetzt können Sie den Zeitplan für die Nutzung des Geräts und die Beschränkung für die Nutzungsdauer kombinieren.
- Wenn Bilder mit unerwünschten Inhalten auf einer erlaubten Website veröffentlicht sind, werden sie blockiert.
- Wir haben das Design des Programms erneuert.
- Wir haben einige Funktionsfehler des Programms behoben.
Patch E wird beim Update der Datenbanken von Kaspersky Safe Kids für Windows automatisch installiert.
Patch D
Am 3. Dezember 2019 veröffentlichte Kaspersky Patch D für Kaspersky Safe Kids für Windows Version 1.0.5.
Im Patch D haben wir einige Programmfehler behoben.
Patch D wird beim Update der Datenbanken von Kaspersky Safe Kids für Windows automatisch installiert.
Patch C
Am 3. Oktober 2019 veröffentlichte Kaspersky Patch C für Kaspersky Safe Kids für Windows Version 1.0.5.
Patch C enthält folgende Verbesserungen:
- Wir haben die Programmoberfläche verbessert, damit Sie bequemer damit arbeiten können.
- Früher konnte das Programm ohne die Eingabe des Kennwortes über die Komponente „Programme verwalten“ in Kaspersky Total Security beendet werden. Wir haben dieses Problem gelöst.
- Für Benutzer aus der Tschechischen Republik haben wir das tschechische Sprachpaket hinzugefügt.
- Jetzt können Sie die Benachrichtigungen abschalten, die während der Anmeldung bei Windows angezeigt werden. Klicken Sie dazu auf Einstellungen → Benachrichtigungen und deaktivieren Sie den Willkommen!-Schalter.
- Wir haben einige Programmfehler behoben, die wir mit Ihrer Hilfe gefunden haben.
Patch C wird beim Update der Datenbanken von Kaspersky Safe Kids für Windows automatisch installiert.
Patch B
Am 1. Juli 2019 veröffentlichte Kaspersky Patch B für Kaspersky Safe Kids für Windows (Version 1.0.5).
Patch B enthält folgende Änderungen:
- Jetzt können Sie zum Kauf der Lizenz direkt aus dem Hauptfenster des Programms zu wechseln.
- Die Benutzeroberfläche des Programms ist jetzt auch in der serbischen Sprache verfügbar.
- Das Programm funktioniert jetzt stabiler und Updates werden schneller heruntergeladen.
Patch B wird beim Update der Datenbanken von Kaspersky Safe Kids für Windows automatisch installiert.
Patch А
Am 15. Mai 2019 veröffentlichte Kaspersky Patch A für Kaspersky Safe Kids für Windows (Version 1.0.5).
Patch A enthält folgende Korrekturen:
- Die Kompatibilität mit dem Update 19H1 für Windows wurde hinzugefügt. Dadurch weist Kaspersky Safe Kids nach der Installation des Updates 19H1 keine Probleme wegen Inkompatibilität mit der neuen Version des Betriebssystems auf.
- Jetzt können Sie den Zugriff auf alle Websites bis auf die von Ihnen definierten verbieten.
- Wir haben einige Fehler im Programm behoben.
Patch A wird beim Update der Datenbanken von Kaspersky Safe Kids für Windows automatisch installiert.