Der Artikel bezieht sich auf:
Mithilfe eines Stammzertifikats können Kaspersky-Programme den verschlüsselten Datenverkehr entschlüsseln und untersuchen. Das Stammzertifikat wird bei der Programminstallation zum Systemspeicher für Zertifikate hinzugefügt.
Die Programme Mozilla Firefox und Thunderbird verwenden einen eigenen Zertifikatsspeicher. Um Fehler bei der Untersuchung des verschlüsselten Datenverkehrs zu vermeiden, nehmen Kaspersky Lab Programme in den Einstellungen der Programme Mozilla Firefox und Thunderbird, sodass Sie nicht nur ihren eigenen, sondern auch den Systemspeicher für Zertifikate verwenden.
Wenn Sie diese Option in den Programmeinstellungen deaktiviert haben, fügen Sie das Stammzertifikat von Kaspersky zum Zertifikatsspeicher von Mozilla Firefox und Thunderbird manuell hinzu. Die Anleitungen sind weiter unten. Sonst können die Programme keine HTTPS-Websites aufrufen.
Klicken Sie auf Weiter.
Das Kaspersky-Stammzertifikat wird im Speicher von Mozilla Firefox und Thunderbird installiert sein.
Mozilla Firefox und Thunderbird werden für die Nutzung des Systemspeichers für Zertifikate eingerichtet.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.