Die Verschlüsselung Kaspersky FDE unterstützt zwei Typen der Firmware: UEFI 64-Bit und Legacy BIOS.
Die Firmware UEFI 32 Bit wird nicht unterstützt.
UEFI: Kompatibilität mit der Technologie Secure Boot
Secure Boot ist eine Technologie zur Überprüfung digitaler Signaturen für UEFI-Anwendungen (Startprogramme) und Treiber. Secure Boot verbietet den Start von UEFI-Anwendungen und-Treiber, die von unbekannten Herstellern signiert oder überhaupt nicht signiert sind.
Die Verschlüsselung Kaspersky FDE ist mit Secure Boot völlig kompatibel. Die Lader des Authentifizierungsagenten von Kaspersky FDE sind von Microsoft mit dem Zertifikat Microsoft Windows UEFI Driver Publisher signiert.
Auf einigen Geräten (z. B. Microsoft Surface Pro und Microsoft Surface Pro 2) kann eine veraltete Liste von Zertifikaten zur Überprüfung von digitalen Signaturen standardmäßig installiert sein. Bevor Sie die Verschlüsselung Kaspersky FDE auf solchen Geräten verwenden, müssen Sie anhand der Anweisungen des Herstellers die Liste von Zertifikaten aktualisieren.
UEFI: Kompatibilität mit der Technologie Fast Boot
Fast Boot ist eine Technologie, die das Hochfahren des Computers beschleunigt. Wenn die Technologie Fast Boot aktiviert ist, werden nur bestimmte UEFI-Treiber geladen, die für den Start des Betriebssystems erforderlich sind. Wenn die Technologie Fast Boot im Authentifizierungsagenten von Kaspersky FDE aktiviert ist, können USB-Tastaturen, -Mäusen, -Tokens sowie Touchpads oder Touchscreens versagen.
Für die Verwendung der Verschlüsselung Kaspersky FDE empfehlen wir, die Technologie Fast Boot zu deaktivieren. Vor der Verschlüsselung testen Sie die Funktion solcher Geräte mithilfe von FDE Test Utility.