Das Abonnement für Kaspersky Security Cloud definiert die Gültigkeitsdauer der Lizenz und die Anzahl der zu schützenden Geräte.
Es gibt drei Typen von Tarifplänen:
Detaillierte Informationen über Tarife für Kaspersky Security Cloud finden Sie unter Hilfe.
Bei der Verwendung von Kaspersky Security Cloud Personal und Family ist automatische Verlängerung des Abonnements verfügbar. Wenn das Programm aus irgendwelchen Gründen Ihr Abonnement automatisch nicht verlängern konnte, so wechselt es auf den Tarifplan Kaspersky Security Cloud Free, der automatisch verlängert wird. Um die automatische Verlängerung der kostenpflichtigen Version zu deaktivieren, folgen Sie der Anleitung unter Hilfe.
Wenn Sie automatische Verlängerung des Abonnements gewählt haben, aber die Lizenz nach der Bezahlung des nächsten Gültigkeitszeitraums automatisch nicht verlängert wurde, klicken Sie rechts unten im Programmfenster auf Abgelaufen → Status aktualisieren.
Darüber hinaus können Sie die Testversion von Kaspersky Security Cloud verwenden, bevor Sie ein Abonnement gekauft haben. Installieren Sie Kaspersky Security Cloud Personal oder Kaspersky Security Cloud Family und nutzen Sie alle Funktionen des Programms während des Testzeitraums.
Wenn Sie ein Abo für Kaspersky Security Cloud Personal oder Family im App Store oder im Google Play Store gekauft und es auf Geräten mit dem Betriebssystem Windows verwendet haben, so müssen Sie nach Ablauf des Abonnements wieder ein Abo im App Store oder im Google Play Store kaufen.
Wenn Sie die Testversion von Kaspersky Security Cloud Personal oder Family im App Store oder im Google Play Store gekauft haben, so können Sie das Programm kostenlos während des Testzeitraums nutzen.
Nach Ablauf des Testzeitraums wechselt das Programm Kaspersky Security Cloud Personal oder Family automatisch auf die kostenpflichtige Version und von Ihrer Bankkarte wird den Betrag für die Nutzung des Programms abgebucht. Um auf die kostenpflichtige Version zu verzichten, deaktivieren Sie automatischen Umstieg auf die kostenpflichtige Version, bevor der Testzeitraum abgelaufen ist. Die Anleitung ist unter Hilfe.
Erscheinen der Antivirus-Datenbanken-Updates (für den Schutz Ihres Computers/Servers/Mobilen Gerätes).
Durchführung von technischen Support über das Telefon / Internet
Veröffentlichung von Patches für die Anwendung (Behandlung bekannter bugs)
Wir empfehlen auf die neueste Version von Kaspersky Security Cloud für Mac umzusteigen.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.