Kaspersky Embedded Systems Security 3.0 wurde am 23. April 2020 veröffentlicht. Die vollständige Versionsnummer ist 3.0.0.102.
Kaspersky Embedded Systems Security schützt Bankautomaten und Zahlungsterminals sowie anderen eingebetteten Systemen unter Microsoft Windows vor Viren und anderen bekannten Computerbedrohungen.
Kaspersky Embedded Systems Security schützt Geräte mit begrenztem Umfang des Arbeitsspeichers (ab 256 MB) und begrenztem freiem Speicherplatz auf der Festplatte (ab 100 MB).
Das Programm kann mithilfe einer Schlüsseldatei über den Installationsassistenten in folgenden Fällen nicht aktiviert werden:
Das Symbol von Kaspersky Embedded Systems Security ist nach der Installation kritischer Update für Module standardmäßig ausgeblendet.
Um die Konsole von Kaspersky Embedded Systems Security per Doppelklick mit der linken Maustaste zu öffnen, muss das Benutzerkonto zur Gruppe „KESS Administrators“ gehören. Wenn das Benutzerkonto zu dieser Gruppe nicht gehört, öffnet sich das Fenster „Über das Programm“. Diese Verhaltensweise tritt auf, wenn die Benutzerkontensteuerung in den Einstellungen des Betriebssystems aktiviert ist.
Erscheinen der Antivirus-Datenbanken-Updates (für den Schutz Ihres Computers/Servers/Mobilen Gerätes).
Durchführung von technischen Support über das Telefon / Internet
Veröffentlichung von Patches für die Anwendung (Behandlung bekannter bugs)
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.