Am 22. März 2021 veröffentlichte Kaspersky Patch A für Kaspersky Security Cloud Version 21.3.10.391.
Patch A behebt einige Funktionsfehler im Programm.
So installieren Sie den Patch:
Der Patch wird installiert. Um sicherzustellen, dass der Patch erfolgreich installiert ist, öffnen Sie das Programm und klicken Sie links unten im Fenster auf das Support-Symbol. Im Fenster, das sich darauf geöffnet hat, wird die vollständige Nummer der Programmversion mit dem Buchstaben a angezeigt.
Wenn Sie den Computer innerhalb von sieben Tagen nach der Installation des Patches nicht neu gestartet haben, färbt sich das Programmsymbol im Windows-Infobereich rot.
Am 4. März 2021 veröffentlichte Kaspersky Patch C für Kaspersky Security Cloud Version 21.2.16.590.
Patch C behebt einige Funktionsfehler im Programm.
Am 11. Dezember 2020 veröffentlichte Kaspersky Patch B für Kaspersky Security Cloud Version 21.2.16.590.
Im Patch B haben wir folgende Änderungen vorgenommen:
Am 16. November 2020 veröffentlichte Kaspersky Patch A für Kaspersky Security Cloud Version 21.2.16.590.
Am 29. September 2020 veröffentlichte Kaspersky Patch C für Kaspersky Security Cloud Version 21.1.15.500.
Im Patch C haben wir einige Funktionsfehler behoben, darunter auch die, die wir mit Ihrer Hilfe gefunden haben.
Am 31. August 2020 veröffentlichte Kaspersky Patch B für Kaspersky Security Cloud Version 21.1.15.500.
Patch B behebt ein Problem in der türkischsprachigen Benutzeroberfläche des Programms.
Am 4. August 2020 veröffentlichte Kaspersky Patch A für Kaspersky Security Cloud (Version 21.1.15.500).
Patch A behebt einige Funktionsfehler in Kaspersky Secure Connection.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.