Der Artikel bezieht sich auf folgende Versionen von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows:
Sie können Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows anhand einer der folgenden Methoden deinstallieren:
Wenn das Programm Kaspersky Endpoint Security für Windows über das Kaspersky Security Center installiert wurde, kann es mithilfe des Assistenten nicht gelöscht werden, wobei die Schaltfläche Entfernen inaktiv ist.
Sie können Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows über die Eingabeaufforderung installieren:
für alle Versionen:
Beispiel:
für Versionen Service Pack 1 Maintenance Release 2 (10.2.4.674), Service Pack 1 Maintenance Release 3 (10.2.5.3201) und Service Pack 1 Maintenance Release 4 (10.2.6.3733):
für die Version Service Pack 2 (10.3.0.6294) und höher:
Wenn die Deinstallation des Programms mit einem Kennwort geschützt ist, geben Sie den folgenden Befehl ein:
Im Kaspersky Security Center 10 können Sie folgende Arten von Aufgaben zur Remote-Deinstallation erstellen:
Die Aufgabe zur Remote-Deinstallation von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows wird gestartet.
Wenn die Deinstallation von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows durch ein Kennwort geschützt ist, dann aktivieren Sie in den Eigenschaften der Aufgabe Remote-Deinstallation des Programms im Abschnitt Einstellungen aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennwort für Deinstallation verwenden.
Wenn sich Ihr Unternehmensnetzwerk in einer Domain befindet, können Sie Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows mithilfe von Gruppenrichtlinien deinstallieren:
Nach der Anwendung der Gruppenrichtlinie auf die Zielcomputer wird das Programm beim nächsten Neustart gelöscht.
Wenn das Problem weiterhin besteht, senden Sie eine Anfrage an den technischen Support von Kaspersky via Kaspersky CompanyAccount.
Erscheinen der Antivirus-Datenbanken-Updates (für den Schutz Ihres Computers/Servers/Mobilen Gerätes).
Durchführung von technischen Support über das Telefon / Internet
Veröffentlichung von Patches für die Anwendung (Behandlung bekannter bugs)
In Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows wurden Fehler gefunden, die wir in den neueren Programmversionen behoben haben, deshalb empfehlen wir Ihnen auf Kaspersky Endpoint Security 11 für Windows umzusteigen.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.