Entfernen von dritten Antivirenprogrammen vom PC
Sie können Antivirenprogramme von Drittherstellern anhand einer der folgenden Methoden löschen:
- Mit Mitteln von Microsoft Windows. Diese Methode erfordert keine Installation von zusätzlichen Programmen, aber das Antivirenprogramm kann dabei seine Spuren im System hinterlassen und dadurch die Installation oder Funktion von Kaspersky-Programmen verhindern.
- Mithilfe eines speziellen Tools des Entwicklers des Antivirenprogramms. Wir empfehlen diese Methode zu nutzen, weil sie am sichersten ist und vollständige Deinstallation des Virenschutzprogramms ermöglicht.
- Mithilfe eines dritten Deinstallationstools. Das Deinstallationstool ist ein spezielles Programm zur Entfernung anderer Programme. Diese Methode ermöglicht auch vollständige Deinstallation von Antivirenprogrammen von Drittherstellern, aber zuerst müssen Sie ein Deinstallationstool installieren.
Die Liste mit Antivirenprogrammen von Drittanbietern und sonstigen inkompatiblen Programmen finden Sie in Artikeln für:
- Kaspersky Basic, Kaspersky Standard, Kaspersky Plus und Kaspersky Premium
- Kaspersky Security Cloud
- Kaspersky Internet Security
- Kaspersky Anti-Virus
- Kaspersky Total Security
- Kaspersky Small Office Security
Antivirenprogramme von Drittherstellern mit Standardmitteln von Microsoft Windows deinstallieren
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. Die Anleitung finden Sie auf der Support-Website von Microsoft.
- Gehen Sie auf Apps und Features.
- Wählen Sie ein zu löschendes Programm und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Wenn eine Bestätigung der Deinstallation erforderlich ist, klicken Sie auf Ja.
- Warten Sie, bis die Deinstallation erfolgreich abgeschlossen ist, und klicken Sie auf OK.
Das Programm wird vom Computer entfernt.
Spezielle Tools von Entwicklern von Antivirenprogrammen
Hersteller | Tool | Anleitung |
---|---|---|
Avast | avastclear | Deutsch
|
AVG | AVG Remover | Englisch |
ESET | ESET Uninstaller | Deutsch
|
F-Secure | Uninstallation tool | Englisch |
G-Data | AVCleaner | — |
Malwarebytes | Malwarebytes Support Tool | Englisch
|
McAfee | McAfee Consumer Product Removal tool | Deutsch
|
Norton | Norton Remove and Reinstall | Deutsch
|
Panda | Panda Generic Uninstaller | Englisch |
Super Anti-Spyware
|
SUPERAntiSpyware Uninstaller Assistant (32 Bit)*
SUPERAntiSpyware Uninstaller Assistant (64 Bit)* |
Englisch |
Dr.Web | Dr.Web Remover | — |
Trend Micro | Uninstall Tool | Englisch |
Wenn Sie kein passendes Tool gefunden haben, versuchen Sie danach auf der Websites des Herstellers zu suchen oder nutzen Sie die Deinstallationsprogramme aus der Liste weiter unten.
*Um das Tool im Browser Google Chrome herunterzuladen, klicken Sie mit der linken Taste darauf und wählen Sie Link in neuem Tab öffnen.
Häufig genutzte Deinstallationstools
Mithilfe der folgenden Deinstallationstools können Sie Antivirenprogramme von Drittherstellern vollständig von Ihrem Computer zu entfernen.
Vorgehensweise, wenn ein Fehler bei der Deinstallation Probleme aufgetreten ist
Wenn die Deinstallation eines dritten Antivirenprogramms Probleme aufweist, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie den Computer neu.
- Melden Sie sich als Administrator im System an.
- Prüfen Sie, ob das zu löschende Programm ausgeführt wird. Wenn es ausgeführt wird, schließen Sie es.
- Deinstallieren Sie das Programm mit Standardmitteln von Windows. Die Anleitung zum Löschen von Programmen in Windows 10 finden Sie auf der Support-Website von Microsoft.
Wenn der Fehler erneut auftritt, kontaktieren Sie den technischen Support des Herstellers des zu löschenden Programms oder den technischen Support von Microsoft.