Erstellen von Bildschirmaufnahmen (Screenshots)
In einigen Fällen kann der technische Support von Kaspersky eine Bildschirmaufnahme, beispielsweise mit der Abbildung einer Fehlermeldung oder mit dem Fenster der Einstellungen des Kaspersky-Programms, anfordern.
So erstellen Sie einen Screenshot in Windows
- Reproduzieren Sie die Situation, bei der die benötigte Abbildung angezeigt wird.
- Erstellen Sie einen Screenshot mithilfe des Standardprogramms Snipping Tool in Windows. Die Anleitung ist auf der Support-Website von Microsoft.
Darüber hinaus können Sie einen Screenshot mithilfe der Taste „Druck S-Abf“ erstellen:
- Drücken Sie die Taste „Druck S-Abf“. Normalerweise befindet sie sich rechts von der Taste „F12“.
- Auf einigen Tastaturen kann diese taste wie folgt bezeichnet werden: Prt Sc SysRq, Prt Scr SysRq o.ä.
- Wenn die Taste „Druck“ auf Ihrer Tastatur fehlt, dann drücken Sie sie auf der Bildschirmtastatur. Die Anleitung ist auf der Support-Website von Microsoft.
- Öffnen Sie das Bildbearbeitungsprogramm Paint. Die Anleitung ist auf der Support-Website von Microsoft.
- Links oben im Fenster von Paint klicken Sie auf Start (Edit) → Einfügen (Paste) oder betätigen Sie die Tastenkombination „Strg“+„V“.
- Link oben im Fenster von Paint klicken Sie auf Datei (File) und wählen Sie Speichern unter (Save as).
- Geben Sie einen Namen für die Datei und speichern Sie sie im Format JPG. In diesem Format belegt die Datei mit der Abbildung weniger Speicherplatz im Vergleich zum Standardformat BMP.
Fertig.
So erstellen Sie einen Screenshot in macOS
Um eine Aufnahme des gesamten Bildschirms zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Reproduzieren Sie die Situation, bei der die benötigte Abbildung angezeigt wird.
- Betätigen Sie die Tastenkombination „cmd (⌘)+Umschalttaste+3“.
Das Bild wird automatisch auf dem Schreibtisch gesichert. Die Bilddatei wird im Format PNG unter einem eindeutigen Namen erstellt: Bildschirmaufnahme [Erstellungsdatum] um [Erstellungszeit].png.
Um ein bestimmtes Fenster aufzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
- Betätigen Sie die Tastenkombination „(⌘)+Umschalttaste+4+Leertaste“.
- Markieren Sie das benötigte Programmfenster und führen Sie einen Mausklick aus.
Das Bild wird automatisch auf dem Schreibtisch gesichert. Die Bilddatei wird im Format PNG unter einem eindeutigen Namen erstellt: Bildschirmaufnahme [Erstellungsdatum] um [Erstellungszeit].png.
So erstellen Sie einen Screenshot in Android
- Reproduzieren Sie die Situation, bei der die benötigte Abbildung angezeigt wird.
- Drücken Sie gleichzeitig den „Leiser“-Button und den „Power“-Button.
Fertig. Erstellte Screenshots finden Sie in der Galerie Ihres Geräts.
Wenn die oben angeführte Methode versagt, dann suchen Sie nach der Anleitung in der Dokumentation für Ihr Gerät oder kontaktieren Sie den technischen Support des Herstellers.
So erstellen Sie einen Screenshot in iOS
So erstellen Sie einen Screenshot auf Geräten mit der Funktion „Touch ID“ und der oberen Taste.
- Reproduzieren Sie die Situation, bei der die benötigte Abbildung angezeigt wird.
- Drücken Sie gleichzeitig die Home-Taste und die obere Taste.
Fertig. Erstellte Screenshots finden Sie in der App Fotos auf Ihrem Gerät.
So erstellen Sie einen Screenshot auf Geräten mit der Funktion „Touch ID“ und der Seitentaste.
- Reproduzieren Sie die Situation, bei der die benötigte Abbildung angezeigt wird.
- Drücken Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Seitentaste.
Fertig. Erstellte Screenshots finden Sie in der App Fotos auf Ihrem Gerät.
So erstellen Sie einen Screenshot auf Geräten mit der Funktion „Face ID“.
- Reproduzieren Sie die Situation, bei der die benötigte Abbildung angezeigt wird.
- Drücken Sie gleichzeitig die Seitentaste und die „Lauter“-Taste.
Fertig. Erstellte Screenshots finden Sie in der App Fotos auf Ihrem Gerät.