Aktivieren der Erweiterung Kaspersky Protection in den Browsern Mozilla Firefox, Google Chrome und Microsoft Edge auf Chromium-Basis
Optimaler Schutz für Windows
Kaspersky für Windows schützt Ihr digitales Leben mit Technologien, die über Anti-Virus hinausgehen.
Der Artikel bezieht sich auf:
- Kaspersky Basic, Kaspersky Standard, Kaspersky Plus und Kaspersky Premium
- Kaspersky Security Cloud
- Kaspersky Internet Security
- Kaspersky Anti-Virus
- Kaspersky Total Security
- Kaspersky Small Office Security
- Kaspersky Free
Die Erweiterung Kaspersky Protection ist im Lieferumfang der oben genannten Programme enthalten, sodass sie nicht extra gekauft werden muss.
Damit die Programmkomponenten korrekt funktionieren, prüfen Sie, dass die Erweiterung Kaspersky Protection in Ihrem Browser installiert und aktiviert ist.
Kaspersky Protection wird automatisch zusammen mit Kaspersky-Programmen im Browser installiert. Wenn Sie nach der Installation des Antivirenprogramms den Browser zum ersten Mal starten, wird eine Meldung über die neue Erweiterung Kaspersky Protection angezeigt und Sie werden aufgefordert, sie zu aktivieren. Wenn Sie diese Meldung übersprungen haben, dann aktivieren Sie die Erweiterung in den Browsereinstellungen. Die Anleitung für Ihren Browser finden Sie weiter unten.
Browser, die die Installation der Erweiterung Kaspersky Protection unterstützen:
- Microsoft Edge auf Chromium-Basis 77.x – 96.x und höher*
- Mozilla Firefox 52.x – 95.x und höher*
- Mozilla Firefox ESR 52.x, 60.x, 68.x, 78.x, 91.x und höher*
- Google Chrome 48.x – 96.x und höher*
Detaillierte Informationen über die Funktionen der Erweiterung Kaspersky Protection finden Sie im Artikel.
Die Erweiterung in Google Chrome installieren
Wenn die Erweiterung Kaspersky Protection im Browser Google Chrome fehlt, installieren Sie sie:
- Wechseln Sie auf die Seite von Kaspersky Protection im Chrome Web Store.
- Klicken Sie auf Installieren.
- Klicken Sie auf Erweiterung hinzufügen.
- Warten Sie auf den Abschluss der Installation.
In der Liste der Erweiterungen werden Kaspersky Protection und oben im Browser das Symbol von Kaspersky Protection angezeigt.
Die Erweiterung in Google Chrome aktivieren
So aktivieren Sie die Erweiterung gleich nach der Installation des Kaspersky-Programms
- Öffnen Sie den Browser.
- Klicken Sie auf
wählen Sie Neue Erweiterung hinzugefügt (Kaspersky Protection).
- Klicken Sie auf Erweiterung aktivieren.
Die Erweiterung Kaspersky Protection wird aktiviert.
So aktivieren Sie die Erweiterung über die Einstellungen von Google Chrome
- Öffnen Sie den Browser.
- Öffnen Sie das Menü der Einstellungen und wählen Sie Weitere Tools → Erweiterungen.
- Im Abschnitt Kaspersky Protection aktivieren Sie die Erweiterung mithilfe des Schalters.
Die Erweiterung Kaspersky Protection wird aktiviert.
Die Erweiterung in Mozilla Firefox installieren
Anleitung für ein Kaspersky Programm Version 20 oder höher
- Rufen Sie die Seite von Kaspersky Protection auf der Website mit den Erweiterungen für Firefox.
- Klicken Sie auf Zu Firefox hinzufügen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und klicken Sie auf OK.
Die Erweiterung Kaspersky Protection wird im Browser installiert.
Anleitung für ein Kaspersky Programm Version 19 oder älter
- Öffnen Sie den Browser.
- Öffnen Sie das Menü der Einstellungen und wählen Sie Add-ons.
- Klicken Sie auf den Einstellungsbutton und wählen Sie Add-on aus Datei installieren.
- Geben Sie den Pfad zum Ordner in die Adressleiste des Explorers ein:
C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\<Programmname> 19.0.0\FFExt\light_plugin_firefox - Öffnen Sie die Datei „addon.xpi“ mit einem Doppelklick.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und klicken Sie auf OK.
Die Erweiterung Kaspersky Protection wird im Browser installiert.
Die Erweiterung in Mozilla Firefox aktivieren
- Öffnen Sie den Browser.
- Öffnen Sie das Menü der Einstellungen und wählen Sie Add-ons und Themes.
- Gehen Sie auf Erweiterungen und im Abschnitt Kaspersky Protection aktivieren Sie den Schalter.
Die Erweiterung Kaspersky Protection wird aktiviert sein und rechts oben im Browser wird ihr Symbol angezeigt.
Die Erweiterung in Microsoft Edge auf Chromium-Basis installieren
Die veraltete Version von Microsoft Edge ist mit Kaspersky Protection inkompatibel. Die Anleitung unten gilt nur für Microsoft Edge auf Chromium-Basis. Sie können die neueste Version des Browsers auf der Microsoft-Website herunterladen.
Wenn die Erweiterung Kaspersky Protection im Browser Microsoft Edge auf Chromium-Basis fehlt, installieren Sie sie:
- Öffnen Sie den Browser Microsoft Edge auf Chromium-Basis.
- Öffnen Sie die Seite von Kaspersky Protection im Chrome Web Store.
- Klicken Sie auf Installieren.
- Klicken Sie auf Erweiterung hinzufügen.
- Warten Sie auf den Abschluss der Installation.
In der Liste der Erweiterungen werden Kaspersky Protection und oben im Browser das Symbol von Kaspersky Protection angezeigt.
Die Erweiterung in Microsoft Edge auf Chromium-Basis aktivieren
Die veraltete Version von Microsoft Edge ist mit Kaspersky Protection inkompatibel. Die Anleitung unten gilt nur für Microsoft Edge auf Chromium-Basis. Sie können die neueste Version des Browsers auf der Microsoft-Website herunterladen.
- Öffnen Sie den Browser.
- Klicken Sie auf
→ Erweiterungen.
- Klicken Sie auf Erweiterungen verwalten.
- Schalten Sie die Erweiterung Kaspersky Protection ein.
- Klicken Sie auf Erweiterung aktivieren.
Die Erweiterung Kaspersky Protection wird aktiviert sein und rechts oben im Browser wird ihr Symbol angezeigt.
Vorgehensweise, wenn Probleme aufgetreten sind
Wenn die Installation oder Aktivierung der Erweiterung Kaspersky Protection Probleme aufweist, kontaktieren Sie den Kundenservice von Kaspersky, wobei Sie das Thema Ihrer Anfrage wählen.
Der Kundenservice wird für Kaspersky Free nicht geleistet. Sie können nach einer Lösung im Forum suchen oder dort eine Frage zu Ihrem Problem stellen.
Wenn Sie den Kundenservice kontaktieren möchten, kaufen Sie und installieren Sie ein kostenpflichtiges Kaspersky-Produkt für Privatanwender, z. B. Kaspersky Standard.