Das Tool kavremover für die Entfernung von Kaspersky-Apps
Wir empfehlen nur die neueste Version des Tools zu nutzen. Wir raten Ihnen davon ab, das Tool ohne Anweisungen der Spezialisten des Kundenservice von Kaspersky zu nutzen. Unbegründete Anwendung des Tools kann die Entfernung der Kaspersky-App verhindern.
Wenn Sie die Kaspersky-App mithilfe von kavremover deinstallieren, wird auch folgendes mit gelöscht:
- Lizenzinformationen. Prüfen Sie, dass der Lizenzschlüssel oder Aktivierungscode für das Produkt aufbewahrt ist, um ihn erneut verwenden zu können. Wir empfehlen die Kaspersky-App mit Ihrem My Kaspersky-Benutzerkonto zu verknüpfen, in dem die Lizenzinformationen gespeichert werden. Die Anleitung ist im Artikel.
- Alle App-Einstellungen. Um die Einstellungen zu speichern, exportieren Sie sie in eine Datei, bevor Sie die App entfernt haben. Die Anleitung ist im Artikel.
Das Tool kann nicht auf Windows XP verwendet werden. Darüber hinaus kann es aus Sicherheitsgründen weder ohne Captcha noch im unbeaufsichtigten Modus laufen.
So entfernen Sie die Kaspersky-App mithilfe von kavremover
- Laden Sie die ausführbare Datei kavremvr.exe herunter.
- Führen Sie die Datei aus.
- Lesen Sie aufmerksam den Endbenutzer-Lizenzvertrag von Kaspersky. Klicken Sie auf Akzeptieren, wenn Sie mit all seinen Punkten einverstanden sind.
- Geben Sie den Sicherheitscode ein, der auf dem Bild angezeigt wird.
- Wählen Sie die Kaspersky-App aus, die Sie löschen möchten. Wenn mehrere Kaspersky-Apps auf Ihrem Computer installiert sind, dann wählen Sie und löschen Sie sie eine nach der anderen.
- Klicken Sie auf Entfernen.
- Warten Sie, bis die Benachrichtigung über die erfolgreiche Entfernung der App auftaucht, und klicken Sie auf OK.
- Starten Sie den Computer neu.
Wenn die Nutzung von kavremover Probleme aufweist, versuche Sie den Computer im abgesicherten Modus zu starten und öffnen Sie das Hilfsprogamm erneut.
Kaspersky-Apps, die mithilfe von kavremover gelöscht werden können
Mithilfe von kavremover können Sie folgende Apps löschen:
- AVP Tool driver
- Endpoint Sensor
- KTFS für Windows 3.0
- Kaspersky Anti-Ransomware Tool (KART) for Business (alle Versionen)
- Kaspersky Anti-Targeted Attacks (KATA) Endpoint Sensor (alle Versionen)
- Kaspersky Anti-Virus (Version 2009 und höher)
- Kaspersky Endpoint Agent 3.7
- Kaspersky Endpoint Security für Windows für Arbeitsstationen und Dateiserver (Version 8 und höher)
- Kaspersky Fraud Prevention for Endpoint (alle Versionen)
- Kaspersky Free (alle Versionen)
- Kaspersky Internet Security (Version 2009 und höher)
- Kaspersky PURE (alle Versionen)
- Kaspersky Password Manager (alle Versionen)
- Kaspersky Safe Kids (alle Version)
- Kaspersky VPN Secure Connection (alle Versionen)
- Kaspersky Security Center 11 Web Console
- Kaspersky Security Cloud (alle Versionen)
- Kaspersky Security Integrations for MSP
- Kaspersky Security Scan (alle Versionen)
- Kaspersky Security for Virtualization 5.0 Light Agent
- Kaspersky Small Office Security für Personal Computer / Dateiserver (alle Versionen)
- Kaspersky Standard, Kaspersky Plus und Kaspersky Premium (alle Versionen)
- Kaspersky Total Security (alle Versionen)
- MSI Integration Service Maintenance Release 2 und Maintenance Release 3
- MSI Integration Tool Maintenance Release 2 und Maintenance Release 3
- Nifty Security 24 Internet Security und Nifty Security 24 Internet Security 2013
- Kaspersky Anti-Virus 6.0 für File Server Maintenance Pack 4
- Kaspersky Anti-Virus 6.0 SOS Maintenance Pack 4
- Kaspersky Anti-Virus 6.0 WKS Maintenance Pack 4
- Kaspersky Anti-Virus 6.0 und 6.0 R2 für Windows Server
- Kaspersky Anti-Virus 6.0 und 6.0 R2 für Windows Workstation
Zusätzliche Informationen für Anwender von Kaspersky-Apps für Unternehmen
Das Hilfsprogramm kavremover kann folgende Funktionsfehler aufweisen:
Fehler | Apps, bei deren Entfernung dieser Fehler auftritt | Ursache |
---|---|---|
1001 | Kaspersky Endpoint Security 10 Kaspersky Endpoint Security 10 Critical Fix 1 | Es wurden die anhand der Komponente zur vollständigen Festplatten Verschlüsselung (FDE) verschlüsselten Festplatten oder die zur FDE-Verschlüsselung bestimmten Festplatten gefunden. |
1002 | Kaspersky Endpoint Security 10 Kaspersky Endpoint Security 10 Critical Fix 1 | Die Entfernung dieser Apps ist durch ein Kennwort geschützt, aber der Benutzer hat das Kennwort in der Eingabeaufforderung nicht eingegeben. |
1003 | Dieser Fehler kann beim Löschen einer beliebigen App von Kaspersky auftreten. | Das Hilfsprogramm kavremover wird in dem Ordner ausgeführt, dessen Pfad nicht-ASCII-Zeichen aus der Lokalisierung enthält, die von der aktuellen Lokalisierung von Windows abweicht.
|
So entfernen Sie Kaspersky-Apps für macOS
Mithilfe von kavremover können Sie nur Kaspersky-Apps für Windows löschen.
Um eine Kaspersky-App auf macOS zu deinstallieren, folgen Sie den Anleitungen für die entsprechende App:
- Kaspersky Standard, Kaspersky Plus
- Kaspersky Internet Security 21, 20, 19, 18, 16
- Kaspersky Security Cloud 21, 20, 19
- Kaspersky Safe Kids
Tool kavremover herunterladen
Kavremover ist ein Hilfsprogramm zur vollständigen Deinstallation von Kaspersky-Apps, wenn sie sich mit Standardmitteln nicht entfernen lassen.
Jederzeit können Sie die neuesten Versionen der Kaspersky-Apps für Privatanwender herunterladen und installieren.