Cookies sind kleine Dateien mit Daten, die von Webservern erstellt und auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Wenn der Benutzer eine Seite der entsprechenden Website aufzurufen versucht, sendet der Browser diese Daten an den Server.
Cookies werden verwendet, um Benutzer, die eine Website aufrufen, zu identifizieren (Benutzername und Kennwort), benutzerdefinierte Einstellungen für Websites zu speichern, Statistiken zu erfassen usw.
Sie können das Speichern von Cookies im Browser auf Ihrem Computer zu aktivieren.
Cookies in Internet Explorer werden zugelassen.
Um Cookies in Google Chrome zu aktivieren, folgen Sie der Anleitung auf der Support-Website von Google.
Cookies in Microsoft Edge werden aktiviert.
Die Standardeinstellungen werden aktiviert, Cookies in Mozilla Firefox werden aktiviert.
Cookies in Opera werden zugelassen.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.