Häufig gestellte Fragen zur Bestellung
Bestellinformationen
Welchen Auftragsstatus hat meine Bestellung?
Welche Zahlungsverfahren kann ich nutzen?
Wir akzeptieren die Kreditkarten Visa, MasterCard, Eurocard und American Express. Unsere Server verschlüsseln alle eingehenden Daten. Sie können also darauf vertrauen, dass Ihre Kreditkartendaten vor jedem Missbrauch sicher sind.
Soll ich beim Eintragen der Kreditkartennummer Leerzeichen oder Bindestriche verwenden?
Weder noch. Geben Sie Ihre Kreditkartennummer ohne Leer- oder Sonderzeichen ein. Die Kreditkartennummer muss als eine durchgehende Folge von Ziffern eingegeben werden.
Muss die Rechnungsadresse mit der Adresse, unter der meine Kreditkarte registriert ist, übereinstimmen?
Ja. Zwecks Überprüfung der Kreditkarte muss die eingegebene Rechnungsadresse exakt mit der Adresse auf Ihrer Kreditkartenabrechnung übereinstimmen.
Warum wird meine Kreditkarte abgelehnt?
Es kann verschiedene Gründe haben, wenn eine Kreditkarte nicht akzeptiert wird:
- Die Karte ist abgelaufen.
- Sie haben Ihr Kreditlimit erreicht oder überschritten.
- Sie haben Ihr tägliches Belastungslimit überschritten.
- Einer der mit der Abwicklung der Transaktion befassten Computer hat technische Probleme.
Wenn Probleme bei der Übermittlung Ihrer Kreditkartenzahlung auftreten, wenden Sie sich bitte an den
technischen Support von Kaspersky, um Unterstützung zu erhalten. Damit Ihre Anfrage schneller verarbeitet wird, bitte halten Sie den Fehlercode und die Bestellnummer bereit.
Wann wird meine Kreditkarte belastet?
Beim Kauf von herunterladbaren Produkten wird Ihre Kreditkarte am Tag nach der Abgabe der Bestellung belastet.
Wie wird die Zahlung in meiner Kreditkartenabrechnung aufgeführt?
Der Ihnen in Rechnung gestellte Betrag erscheint auf Ihrer Kreditkartenabrechnung unter NW, Nexway.
Wie erhalte ich eine Kopie meiner Rechnung?
Die Rechnung wird als PDF-Datei an die originale Bestätigungs-E-Mail angehängt. Wenn Sie die Rechnung nicht finden können, kontaktieren Sie den
technischen Support von Kaspersky.
Infos zum Abonnement
Was ist ein Abonnement?
Mit dem Abo-Service werden Lizenzen für Kaspersky-Produkte automatisch verlängert, und somit läuft der Schutz ohne Unterbrechung weiter. Sie müssen weder auf die Gültigkeitsdauer der Lizenz aufpassen, noch eine neue Bestellung abschließen, noch das Programm mit einem neuen Aktivierungscode aktivieren.
Wie wird ein Abonnement verlängert?
Sie müssen keine zusätzlichen Aktionen ausführen. Kurz vor dem Ablauf des Abonnements erhalten Sie eine Nachricht mit dem Rechnungsbetrag und dem Datum, an dem die Rechnung gestellt wird. In diesem Moment können Sie bei Bedarf Ihr Abonnement kündigen. Um das Abonnement kündigen, folgen Sie den Links in der erhaltenen Nachricht. Dieselbe Kreditkarte, die Sie für Ihren Ersteinkauf verwendet haben, wird mit dem Verlängerungspreis belastet. Daraufhin erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Die Informationen zum Abonnement werden in Ihrem Kaspersky-Programm automatisch aktualisiert.
Wie deaktiviere ich ein Abonnement?
So deaktiveren Sie das Abonnement für Kaspersky Basic, Kaspersky Standard, Kaspersky Plus, Kaspersky Premium oder Kaspersky Security Cloud:
- Melden Sie sich in Ihrem „My Kaspersky“-Benutzerkonto an.
- Gehen Sie auf Abonnements und klicken Sie auf Abonnement verwalten.
- Klicken Sie auf Abo kündigen.
- Klicken Sie auf Deaktivieren links unten.
- Geben Sie den Grund an, warum Sie Ihr Abonnement deaktivieren möchten. Klicken Sie auf Deaktivieren.
So deaktivieren Sie das Abonnement für andere Kaspersky-Apps:
- Melden Sie sich in Ihrem Nexway-Benutzerkonto an.
- Im Block Abonnement-Verwaltung klicken Sie auf Kündigen.
- Bestätigen Sie die Kündigung.
Nachdem Sie das Abonnement gekündigt haben, funktioniert die App bis zum Ablauf des bezahlten Zeitraums weiter.
Darüber hinaus können Sie den technischen Support von Kaspersky kontaktieren, um das Abo zu kündigen.
Welche Regeln gelten bei Ihnen für gekündigte Abonnements?
Sie können das gekaufte Produkt innerhalb des ganzen bezahlten Zeitraums nutzen, selbst wenn das Abonnement gekündigt wurde. Wenn Sie ein Monatsabo gekündigt haben, so gilt Ihr Abonnement bis zum Ende des aktuellen Monats, ohne dass es für den kommenden Monat verlängert wird. Wenn Sie ein Jahresabo gekündigt haben, so gilt Ihr Abonnement bis zum Ende des bezahlten Zeitraums, ohne dass das Abonnement für das folgende Jahr verlängert wird.
Download und erste Schritte
Stornierung und Rückgabe
Welche Regeln gelten für die Rückerstattung?
Sie können Ihr Geld innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückbekommen.
Wie beantrage ich eine Rückerstattung?
Um das Geld zurückzubekommen, kontaktieren Sie den Kundendienst von Kaspersky.
Dabei müssen Sie folgende Informationen angeben:
- Kaufdatum
- Vor- und Nachname und die E-Mail-Adresse, die bei der Bestellung angegeben wurden
- Auftragsnummer (falls vorhanden)
Wie kann ich meinen Auftrag kündigen?
Wenn Sie Ihre Bestellung per Banküberweisung abgeschlossen, aber die Zahlung nicht getätigt haben, wird Ihre Bestellung nach 30 Tagen automatisch storniert.
Wenn Ihr Auftrag in Lieferung ist, können Sie eine Anfrage zur Kündigung nur an dem Tag senden, an dem Sie die Bestellung abgeschlossen haben.
Ein zugestellter Auftrag kann nicht storniert werden.
Um eine Anfrage auf Kündigung des Abonnements zu erstellen, kontaktieren Sie den Kundendienst von Kaspersky.
Wenn Ihr Auftrag nicht storniert werden kann, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Versanddatum Ihres Kaufs.
Um Ihren Auftrag zu finden und seinen Status abzurufen, füllen Sie das Formular auf dem Nexway-Portal.
Wann wird das Geld auf meine Bankkarte zurückgebucht?
Die Rückzahlung erfolgt in 5-7 Geschäftstagen nach Erhalt der E-Mail über die Bestätigung der Rückgabe.
Datenschutz und Sicherheit