Löschen inkompatibler Programme bei der Installation von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows

Zuletzt aktualisiert: 10. März 2021 Artikel ID: 9137
 
 
 
 

Der Artikel bezieht sich auf folgende Versionen von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows:

  • Service Pack 2 Maintenance Release 4 (Version 10.3.3.304)
  • Service Pack 2 Maintenance Release 3 (Version 10.3.3.275)
  • Service Pack 2 Maintenance Release 2 (Version 10.3.0.6294)
  • Service Pack 2 Maintenance Release 1 (Version 10.3.0.6294)
  • Service Pack 2 (Version 10.3.0.6294)
  • Service Pack 1 Maintenance Release 4 (Version 10.2.6.3733)
  • Service Pack 1 Maintenance Release 3 (Version 10.2.5.3201)
 
 
 
 

Bei der Installation von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows kann die folgende Meldung angezeigt werden:

Das Fenster „Inkompatible Programme“ im Installationsassistenten von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows


Um die Installation fortzusetzen, löschen Sie inkompatible Programme anhand einer der folgenden Methoden:

  • Klicken Sie auf Manuell löschen im Fenster Inkompatible Software.
  • Löschen Sie dritte Antivirenprogramme mit Mitteln von Microsoft Windows. Die Anleitung ist im Artikel.
  • Nutzen Sie Tools zur vollständigen Entfernung inkompatibler Programme. Sie können diese Tools im Artikel herunterladen.
  • Fordern Sie ein Tool zur korrekten Deinstallation eines bestimmten Virenschutzprogramms auf der Website des Entwicklers an.
  • Nutzen Sie dritte Deinstallationstools.
Ab der Version Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows Service Pack 2 (Version 10.3.0.6294) ist das AES-Verschlüsselungsmodul im Programmpaket enthalten. Daher ist das Programm mit AES-Verschlüsselungsmodule für vorherige Programmversionen inkompatibel.
Wenn die Deinstallation des Verschlüsselungsmoduls beim Upgrade Probleme aufweist, folgen Sie der Anleitung weiter unten.

So finden Sie die Liste inkompatibler Programme, die vom Installationsassistenten automatisch erkannt werden:

Datei „incompatible.txt“ im Installationspaket von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows
 
 
 
 
 

Vorgehensweise, wenn die Deinstallation des AES-Verschlüsselungsmoduls Probleme aufweist

 
 
 
 
 
Hat Ihnen diese Seite geholfen?
Danke für Ihr Feedback!