Speichern der Datenbanken von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows bei Neuinstallation des Betriebssystem oder beim Wechsel des Computers

Zuletzt aktualisiert: 3. August 2021 Artikel ID: 9379
 
 
 
 

Der Artikel bezieht sich auf folgende Versionen von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows:

  • Service Pack 2 Maintenance Release 4 (Version 10.3.3.304)
  • Service Pack 2 Maintenance Release 3 (Version 10.3.3.275)
  • Service Pack 2 Maintenance Release 2 (Version 10.3.0.6294)
  • Service Pack 2 Maintenance Release 1 (Version 10.3.0.6294)
  • Service Pack 2 (Version 10.3.0.6294)
 
 
 
 

Bei der Neuinstallation des Betriebssystems oder beim Wechsel des Computers können Sie die Datenbanken von Kaspersky Endpoint Security 10 für Windows anhand einer der folgenden Methoden übertragen:

  • lokal über die grafische Benutzeroberfläche
  • per Fernzugriff mithilfe des Kaspersky Security Center 10
  • mithilfe des Tools Kaspersky Update Utility
 
 
 
 
 

So speichern Sie die Datenbanken lokal mithilfe der grafischen Benutzeroberfläche

 
 
 
 
 

So speichern Sie die Datenbanken per Fernzugriff mithilfe des Kaspersky Security Center 10

 
 
 
 
 

So speichern Sie die Datenbanken mithilfe von Kaspersky Update Utility

 
 
 
 
 
Hat Ihnen diese Seite geholfen?
Danke für Ihr Feedback!