FDE Test Utility für Kaspersky Endpoint Security für Windows (nur für Arbeitsstationen)
FDE Test Utility 11.14.0.4
Das Hilfsprogramm FDE Test Utility ermöglicht Folgendes:
- Computer auf Kompatibilität mit der vollständigen Verschlüsselung von Kaspersky Endpoint Security für Windows prüfen;
- Detaillierte Diagnoseinformationen erfassen, wenn die vollständige Verschlüsselung wegen gefundener Kompatibilitätsprobleme nicht gestartet wird.
Apps und Versionen anzeigen, für die dieser Artikel gilt
- Kaspersky Endpoint Security 12.2.0 für Windows (Version 12.2.0.462)
- Kaspersky Endpoint Security 12.1.0 für Windows (Version 12.1.0.506)
- Kaspersky Endpoint Security 12.0.0 für Windows (Version 12.0.0.465)
- Kaspersky Endpoint Security 11.11.0 für Windows (Version 11.11.0.452)
- Kaspersky Endpoint Security 11.10.0 für Windows (Version 11.10.0.399)
- Kaspersky Endpoint Security 11.9.0 für Windows (Version 11.9.0.351)
- Kaspersky Endpoint Security 11.8.0 für Windows (Version 11.8.0.384)
- Kaspersky Endpoint Security 11.7.0 für Windows (Version 11.7.0.669)
- Kaspersky Endpoint Security 11.6.0 für Windows (Version 11.6.0.394)
- Kaspersky Endpoint Security 11.5.0 für Windows (Version 11.5.0.590)
- Kaspersky Endpoint Security 11.4.0 für Windows (Version 11.4.0.233)
- Kaspersky Endpoint Security 11.3.0 für Windows (Version 11.3.0.773)
- Kaspersky Endpoint Security 11.2.0 für Windows (Version 11.2.0.2254) Critical Fix 1
- Kaspersky Endpoint Security 11.2.0 für Windows (Version 11.2.0.2254)
- Kaspersky Endpoint Security 11.1.1 für Windows (Version 11.1.1.126)
- Kaspersky Endpoint Security 11.1.0 für Windows (Version 11.1.0.15919)
Systemanforderungen
Betriebssysteme
- Microsoft® Windows® 11 x64
- Microsoft® Windows® 10 x86 / x64
- Microsoft® Windows® 8.1 x86 / x64
- Microsoft® Windows® 8 x86 / x64
- Microsoft® Windows® 7 x86 / x64
Hardwareanforderungen
- Prozessor Intel Pentium 1 GHz oder höher (oder ein ähnlicher kompatibler Prozessor)
- 512 MB freier Arbeitsspeicher
Einschränkungen des Dienstprogramms FDE Test Utility
- Das Dienstprogramm funktioniert nicht auf Computern, auf denen die vollständige Festplattenverschlüsselung von Kaspersky Endpoint Security für Windows aktiviert ist.
- Das Dienstprogramm läuft nicht auf Multi-Boot-Systemen.
- Zur Ausführung des Dienstprogramms sind Administratorrechte erforderlich.
Alle Versionen des Dienstprogramms
FDE Test Utility 11.14.0.4
Für Kaspersky Endpoint Security 12.2.0 für Windows
FDE Test Utility 11.13.0.2
Für Kaspersky Endpoint Security 12.1.0 für Windows
FDE Test Utility 11.12.0.3
Für Kaspersky Endpoint Security 12.0.0 für Windows
FDE Test Utility 11.11.0.1
Für Kaspersky Endpoint Security 11.11.0 für Windows
FDE Test Utility 11.10.0.2
Für Kaspersky Endpoint Security 11.10.0 für Windows
FDE Test Utility 11.9.0.1
Für Kaspersky Endpoint Security 11.9.0 für Windows
FDE Test Utility 11.8.0.1
Für Kaspersky Endpoint Security 11.8.0 für Windows
FDE Test Utility 11.7.0.3
Für Kaspersky Endpoint Security 11.7.0 für Windows
FDE Test Utility 11.6.0.1
Für Kaspersky Endpoint Security 11.6.0 für Windows
FDE Test Utility 11.5.0.1
Für Kaspersky Endpoint Security 11.5.0 für Windows
FDE Test Utility 11.4.0.2
Für Kaspersky Endpoint Security 11.4.0 für Windows
FDE Test Utility 11.3.0.3
Für Kaspersky Endpoint Security 11.3.0 für Windows
FDE Test Utility 11.2.0.1
Für Kaspersky Endpoint Security 11.2.0 für Windows
FDE Test Utility 11.1.1.1
Für Kaspersky Endpoint Security 11.1.1 für Windows
FDE Test Utility 11.1.0.3
Für Kaspersky Endpoint Security 11.1.0 für Windows
FDE Test Utility 5.1.83.0
Kaspersky Endpoint Security 11.0.1 für Windows
FDE Test Utility 5.1.61.0
Kaspersky Endpoint Security 11.0.0 für Windows
Hilfsprogramm nutzen
- Laden Sie das Archiv mit dem Hilfsprogramm FDE Test Utility herunter und entpacken Sie es.
- Führen Sie die Datei fde_precheck.exe als Administrator aus.
Das Dienstprogramm startet vereinfachte Tests zur Überprüfung der Kompatibilität. Wenn die Tests erfolgreich abgeschlossen werden, fordert das Dienstprogramm zur Ausführung weiterer Tests auf.
- Klicken Sie auf Yes.
- Um zusätzliche Test auszuführen, muss das System zweimal neu gestartet werden.
- Das Dienstprogramm bereitet eine Umgebung für die Ausführung von Tests vor dem Hochfahren vor und initiiert den ersten Neustart. Während der Vorbereitung wird das Ladeprogramm des Betriebssystems durch das Ladeprogramm von FDE Test Utility ersetzt.
- Bevor das Betriebssystem nach dem Neustart hochgefahren ist, führt das Dienstprogramm mehrere interaktive Tests auf Kompatibilität mit Eingabegeräten (Tastatur, Maus, Touchpad) und Tokens aus.
- Nach dem Abschluss von interaktiven Tests wird das Betriebssystem hochgefahren. Das Dienstprogramm stellt das Ladeprogramm wieder her und initiiert den zweiten Neustart.
- Nach dem zweiten Neustart erstellt das Dienstprogramm einen Bericht in der Datei fde_precheck_report.txt.
Bei Bedarf können Sie die Dateien fde_precheck.log und fde_precheck_report.txt zur Analyse an den technischen Support von Kaspersky senden.
Beschreibung von Tests
Im Rahmen von Tests führt das Dienstprogramm interaktive Prüfungen auf Kompatibilität mit Tastaturen, Mäusen, Touchpads, Touchscreens und Tokens aus.
Test starten
Klicken Sie im Fenster auf Next oder drücken Sie die Eingabetaste.
Test für die Tastatur
Der Test ermöglicht es festzustellen, ob der Benutzer Zeichen und Zeichenkombinationen mit den Tasten „Umschalttaste“ und „Alt“ über die Tastatur eingeben kann.
So testen Sie die Funktion der Tastatur:
- Gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie beliebige Zeichen ins Eingabefeld ein.
- Halten Sie die Umschalttaste und geben Sie beliebige Zeichen ein.
- Halten Sie die Taste „Alt“ und geben Sie beliebige Zeichen ein.
- Klicken Sie auf Next. Wenn Tastenkombinationen oder die Tastatur versagen, klicken Sie auf Skip.
Test für Maus, Touchpad und Touchscreen
Bei diesem Test wird die Funktion von Maus, Touchpad und Touchscreen überprüft. Um die Funktion solcher Geräte zu überprüfen, tippen Sie auf die vier Quadrate in verschiedenen Ecken.
Wenn die Maus, das Touchpad oder der Touchscreen versagt, drücken Sie die Taste „Esc“, um diesen Test zu überspringen.
Test auf Kompatibilität mit einem Token oder einer Smartkarte
Der Test überprüft die Kompatibilität mit Tokens und Smartkarten. Verbinden Sie ein Gerät, geben Sie den PIN-Code ein und klicken Sie auf Login.
Wenn Sie keine Tokens und Smartkarten testen möchten, klicken Sie auf Next.
Test auf Kompatibilität mit dem Ladeprogramm des Betriebssystems
Der Test erfolgt ohne Beteiligung des Benutzers. Nach dem Abschluss des Tests wird das Betriebssystem hochgefahren.
Beschreibung der Datei fde_precheck_report.txt
In der Datei fde_precheck_report.txt finden Sie Folgendes:
- Version des Dienstprogramms FDE Test Utility
- Datum und Uhrzeit der Ausführung des Dienstprogramms
- Version des Betriebssystems und seine Bit-Tiefe
- Computer- und Benutzername
- Abschnitt „Summary“ mit allgemeinen Informationen über die Testergebnisse
- Abschnitt „Issues“ mit einer Liste erkannter Probleme
- Abschnitt „Tested tokens“ mit den Ergebnissen des Tests auf Kompatibilität mit Smartkarten und Tokens
Musterdateien fde_precheck_report.txt
Wenn keine Kompatibilitätsprobleme bestehen:
Wenn Probleme der Kompatibilität mit Touchscreen, Touchpad oder Tastatur bestehen:
Zusätzliche Befehle für die Problembehandlung
- Wenn ein Fehler beim Start von FDE Test Utility aufgetreten ist, geben Sie den folgenden Befehl ein:
fde_precheck.exe --cleanup
- Wenn der Computer nach der Ausführung von interaktiven Test hängt, starten Sie das Hilfsprogramm noch einemal mit dem folgenden Befehl:
fde_precheck.exe --use-usb-legacy-support
Wenn der Befehl das Problem beheben konnte, aktivieren Sie die Option Legacy USB Support verwenden in der Verschlüsselungsrichtlinie.