Sicherheit einer Webseite überprüfen

28. März 2023

ID 70888

Kaspersky Free kann die Sicherheit einer Website überprüfen, bevor Sie einem Link zu dieser Website folgen. Websites werden mithilfe der Link-Untersuchung untersucht.

Die Komponente „Link-Untersuchung“ überprüft Links auf einer Webseite, die in Microsoft Edge (Chromium-basiert), Google Chrome oder Mozilla Firefox geöffnet wird. Neben untersuchten Links zeigt Kaspersky Free eines der folgenden Symbole an:

Sichere Webseite – wenn die verlinkte Webseite nach den Angaben von Kaspersky sicher ist.

Unbekannte Webseite – wenn keine Informationen über die Sicherheit der verlinkten Webseite vorliegen.

Webseite, die von Angreifern verwendet werden kann – wenn Hacker mithilfe der Webseite, zu welcher der Link führt, laut Kaspersky-Angaben Ihren Computer beschädigen können.

Kompromittierte Webseite – wenn die Webseite, zu welcher der Link führt, laut Kaspersky-Angaben infiziert oder gehackt sein kann.

Gefährliche Webseite – wenn die verlinkte Webseite nach den Angaben von Kaspersky gefährlich ist.

Wenn mit der Maus auf ein Symbol gezeigt wird, erscheint ein Pop-up-Fenster mit einer ausführlichen Beschreibung des Links.

Kaspersky Free untersucht standardmäßig nur die Links in Suchergebnissen.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.