Starten der Suche und Installation von Updates für Programme mithilfe von Kaspersky Internet Security 19
Das Update der installierten Programme erhöht die Sicherheit Ihres Computers. Mithilfe von Kaspersky Internet Security können Updates für installierte Programme suchen, herunterladen und installieren.
Kaspersky Internet Security führt die Suche nach Updates regelmäßig aus. Beim Fund von Updates wird eine Benachrichtigung rechts unten auf dem Desktop angezeigt. Klicken Sie auf Anzeigen, um gefundene Updates abzurufen.
Um alle gefundenen Updates zu installieren, klicken Sie auf Aktualisieren rechts vom Update.
Darüber hinaus können Sie die Suche nach Updates manuell starten. Die Anleitung ist weiter unten.
So starten Sie die Suche nach Updates manuell
- Im Hauptfenster von Kaspersky Internet Security klicken Sie auf Weitere Funktionen.
- Die Anleitung zum Öffnen des Programms finden Sie in diesem Artikel.
- Wechseln Sie zum Abschnitt Programme verwalten und klicken Sie auf Update von Programmen.
- Klicken Sie auf Suche starten.
Die Suche nach Updates für installierte Programme wird ausgeführt. Wenn welche Updates gefunden werden, wird der Link ... Updates wurden gefunden angezeigt. Klicken Sie auf diesen Link, um gefundene Updates abzurufen.
Liste von Programmen, für die Kaspersky Internet Security Updates sucht
Kaspersky Internet Security findet und installiert Updates für bekannte Programme. Zur Liste solcher Programme gehören folgende:
- 7-Zip Developers:
- 7-Zip
- Adobe Systems:
- Adobe Acrobat DC 2017
- Adobe Acrobat Reader DC 2017
- Adobe Acrobat DC 2020
- Adobe Acrobat Reader DC 2020
- Adobe Acrobat DC Continuous
- Adobe Acrobat Reader DC Continuous
- AIMPDevTeam:
- AIMP
- ALTAP:
- Altap Salamander
- Apache Software Foundation:
- Apache Tomcat
- Apple:
- Apple iTunes
- Apple QuickTime
- Armory Technologies, Inc.:
- Armory
- Cerulean Studios:
- Trillian Basic
- Ciphrex Corporation:
- mSIGNA
- Code Sector:
- TeraCopy
- Cisco:
- Cisco Jabber
- Codec Guide:
- K-Lite Codec Pack Basic
- K-Lite Codec Pack Full
- K-Lite Codec Pack Mega
- K-Lite Codec Pack Standard
- DbVis Software AB:
- DbVisualizer
- Decentral.ca:
- Jaxx
- Decho Corp.:
- Mozy Enterprise
- Mozy Home
- Mozy Pro
- Dominik Reichl:
- KeePass Password Safe
- Don HO don.h@free.fr:
- Notepad++
- DoubleGIS:
- 2GIS
- DriverUpdater:
- Driver Updater Plus
- Dropbox, Inc.:
- Dropbox
- EaseUs:
- EaseUS Todo Backup Free
- Electrum Technologies GmbH:
- Electrum
- Enter Srl:
- Iperius Backup
- Eric Lawrence:
- Fiddler
- Ethereum:
- Ethereum Wallet
- EverNote:
- EverNote
- Exodus Movement Inc:
- Exodus
- EZB Systems:
- UltraISO
- Far Manager:
- FAR Manager
- FastStone Soft:
- FastStone Image Viewer
- FileZilla Project:
- FileZilla
- FileZilla for current user
- Foxit Corporation:
- Foxit Reader
- Foxit Reader Enterprise
- Free Download Manager.ORG:
- Free Download Manager
- GIMP project:
- GIMP
- GlavSoft LLC.:
- TightVNC
- GNU Project:
- Gpg4win
- Inkscape Project:
- Inkscape
- IrfanView:
- IrfanView
- Iterate GmbH:
- Cyberduck
- JustSystems Corporation:
- Ichitaro
- Logitech:
- SetPoint
- LogMeIn, Inc.:
- LogMeIn
- Hamachi
- LogMeIn Rescue Technician Console
- Martin Prikryl:
- WinSCP
- Mozilla Foundation:
- Mozilla SeaMonkey
- Mozilla Thunderbird
- Mozilla Thunderbird ESR
- Mozilla Firefox
- Mozilla Firefox ESR
- Open Whisper Systems:
- Signal
- OpenOffice.org:
- OpenOffice.org
- Opera Software:
- Opera
- Oracle Corporation:
- Oracle Java JRE
- Oracle VirtualBox
- PDF44:
- PDF24 Creator
- pdfforge GbR:
- PDFCreator
- Piriform:
- Ccleaner
- Defraggler
- Recuva
- Speccy
- RealNetworks:
- RealPlayer
- RealPlayer Cloud
- RealVNC:
- RealVNC Server
- RealVNC Viewer
- Simon Tatham:
- PuTTY
- Skype Technologies:
- Skype for Windows
- Sober Lemur S.a.s:
- PDFsam Basic
- Softland:
- FBackup
- Splashtop Inc.:
- Splashtop Streamer
- Stefan Haglund, Fredrik Haglund, Florian Schmitz:
- CDBurnerXP
- CDBurnerXP MSI
- Sublime HQ Pty Ltd:
- Sublime Text
- TeamViewer GmbH:
- TeamViewer Host
- TeamViewer
- Telegram Messenger LLP:
- Telegram Desktop
- The Document Foundation:
- LibreOffice
- LibreOffice HelpPack
- The Git Development Community:
- Git for Windows
- Git LFS
- The Pidgin developer community:
- Pidgin
- Tonec:
- Internet Download Manager (IDM)
- TortoiseSVN Developers:
- TortoiseSVN
- VideoLAN:
- VLC media player
- VMware:
- VMware Player
- WinRAR Developers:
- WinRAR
- WinZip:
- WinZip
- Wireshark Foundation:
- Wireshark
- Wrike:
- Wrike
Vorgehensweise, wenn das Update von Programmen Probleme aufweist
Wenn ein Programm nicht aktualisiert werden konnte, zeigt Kaspersky Internet Security eine Benachrichtigung an.
So beheben Sie einen Updatefehler:
- Starten Sie den Computer neu.
- Melden Sie sich auf dem Computer als Administrator an.
- Überprüfen Sie den Internetzugriff.
- Beenden Sie alle Programmen.
- Starten Sie das Update von Programmen erneut.
Wenn der Fehler erneut auftritt, kontaktieren Sie den technischen Support von Kaspersky, indem Sie ein Thema für Ihre Anfrage wählen.