Aktualisieren der Datenbanken von Kaspersky Internet Security 20 für Mac
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2021
Artikel ID: 15186
Das Update der Datenbanken ist verfügbar, wenn eine gültige Lizenz und einen Internetzugriff gibt.
Das Update der Datenbanken wird gleich nach der Installation von Kaspersky Internet Security für Mac und dann regelmäßig automatisch gestartet, wenn Sie die Update-Einstellungen nicht geändert haben.
Bei Bedarf können Sie das Update der Datenbanken manuell starten. Die Anleitung ist weiter unten.
Antiviren-Datenbanken manuell aktualisieren
So aktualisieren Sie die Datenbanken von Kaspersky Internet Security für Mac manuell anhand einer der folgenden Methoden:
- über das Kontextmenü des Programms Rechts oben auf dem Bildschirm klicken Sie auf
→ Update.
- über das Hauptfenster des Programms:
-
-
Im Hauptfenster klicken Sie auf Update.
-
Klicken Sie auf Aktualisieren.
-
-
- über My Kaspersky Die Anleitung ist im Artikel.
Fertig.
Was beim Update heruntergeladen wird
Beim Update wird folgendes auf Ihrem Computer heruntergeladen und installiert:
- Antiviren-Datenbanken. Sie enthalten die Signaturen der Bedrohungen und Methoden zu deren Bekämpfung.
- Programm-Module. Sie beheben die Schwachstellen des Programms, verbessern die vorhandenen Funktionalitäten und fügen neue hinzu.
- Neue Programmversionen. Standardmäßig lädt das Programm die neuen Versionen von Kaspersky Internet Security für Mac auf Ihren Computer herunter und installiert diese automatisch. Wenn das Programmupdate Probleme aufweist, laden Sie die neueste Version auf der Website von Kaspersky herunter und installieren Sie sie manuell.
Vorgehensweise, wenn das Update fehlgeschlagen ist
Wenn das Update der Datenbanken fehlgeschlagen ist, kontaktieren Sie den technischen Support von Kaspersky, indem Sie ein Thema für Ihre Anfrage wählen.