Installieren von Kaspersky Endpoint Security beim Bereitstellen eines Betriebssystem-Images mithilfe des Kaspersky Security Center
Der Artikel bezieht sich auf:
- Kaspersky Security Center 13.2 (Version 13.2.0.1511)
- Kaspersky Security Center 13.1 (Version 13.1.0.8324)
- Kaspersky Security Center 13 (Version 13.0.0.11247)
- Kaspersky Security Center 12 (Version 12.0.0.7734)
- Kaspersky Security Center 11 (Version 11.0.0.1131)
Zur Installation von Kaspersky Endpoint Security beim Bereitstellen eines Betriebssystem-Images mithilfe des Kaspersky Security Center führen Sie vor dem Start der Aufgabe zur Verteilung die folgenden Aktionen aus:
- Erstellen Sie ein autonomes Installationspaket mit Kaspersky Endpoint Security.
Standardmäßig werden autonome Pakete im Netzwerkordner \\ServerName\KLSHARE\PkgInst\ abgelegt, wobei ServerName für den Namen des Hosts, auf dem der Server des Kaspersky Security Center installiert ist, steht. Dieser Netzwerkordner muss für das Lesen auf der Maschine, auf der das Betriebssystem-Image bereitgestellt werden soll, verfügbar sein.
- Erstellen Sie auf dem lokalen Laufwerk eine BAT-Datein und fügen Sie darin die folgenden Zeilen ein:
if exist I:\ (
net use I: /delete > nul
)
net use I: "\\ServerName\KLSHARE\PkgInst\KesPackageFolderName" AccPwd /USER:AccName
copy /Z /Y "I:\setup.exe" "%WINDIR%\temp\setup.exe"
start /b /wait /D"%WINDIR%\temp" setup.exe /s
ServerName steht für den Namen des Hosts, auf dem der Server des Kaspersky Security Center installiert ist.
KesPackageFolderName steht für den Ordner mit dem autonomen Installationspaket mit Kaspersky Endpoint Security.
AccountPassword steht für das Kennwort für die Verbindung zu diesem Ordner.
AccountName steht für das Benutzerkonto zur Verbindung mit dem Netzwerkordner.
- Öffnen Sie das Kaspersky Security Center.
- Wechseln Sie zu den Einstellungen des bereitzustellenden Betriebssystem-Images.
- Im Abschnitt Zusätzliche Installationsskripte wählen Sie Skripte für den Abschluss der Betriebssysteminstallation.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie die erstellte BAT-Datei aus.
- Klicken Sie auf OK und starten Sie die Aufgabe zur Bereitstellung des Betriebssystem-Images.
